Franken

Drei Projekte mit Demokratiepreis ausgezeichnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Drei Projekte erhalten je 10'55 Franken: Die Neue Helvetische Gesellschaft hat am 15. September drei Demokratiepreise vergeben.

psychische krankheiten
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Krankheiten. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Helvetische Gesellschaft vergibt ihren Demokratiepreis an drei Projekte.
  • Die Auszeichnung ist mit 10'500 Franken dotiert.

Die Neue Helvetische Gesellschaft zeichnet drei Projekte mit ihrem Demokratiepreis aus. Dieser ist mit 10'500 Franken dotiert und wurde am 15. September verliehen, am Tag der Demokratie. Die prämierten Projekte sind innovativ und effizient in Umsetzung und nachhaltiger Wirkung für die Stärkung der Demokratie.

Die Jury berücksichtigte Eingaben, welche in der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisteten, wie die Organisation am Freitag mitteilte. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben.

Projekt gegen Stigmatisierung psychischer Krankheiten

In der Kategorie Zivilgesellschaft machte «Zeta Movement» das Rennen, ein Projekt Jugendlicher, das die Stigmatisierung durch psychische Krankheiten und das Schweigen darüber aufbrechen will.

Im Bereich politische Partizipation ging der Preis an «Tauchstation», die im Internet Hintergrundinformationen zu politischen Entscheidungen und mehr liefert. Im Sektor Bildung gewann «Discuss it goes digital», ein Verein zur Förderung des Interesses für Politik bei Jugendlichen.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’782 Interaktionen
Drohung

MEHR FRANKEN

Rüstungsprogramm
13 Interaktionen
Bern
Nicole Kidman
14 Interaktionen
Arzt klärt auf
bern
1 Interaktionen
Bern
notschlafstelle
6 Interaktionen
380'000 Franken

MEHR AUS WINTERTHUR

Falschparker
4 Interaktionen
Reitplatz in Winti
Uli Forte
79 Interaktionen
Nach Sieg über GC
GC Winti
79 Interaktionen
Bei 0:2 in Winti
FC Winterthur
79 Interaktionen
Abstiegs-Krimi