Ukraine lehnt Abkommen über Mineralien für USA ab

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj lehnt die Unterzeichnung eines Abkommens über die Lieferung ukrainischer Mineralien an die USA vorerst ab.

Wolodymyr Selenskyj
Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht und die Mobilisierung um 90 Tage bis Anfang August. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolodymyr Selenskyj lehnt die Lieferung ukrainischer Mineralien an die USA ab.
  • Das Abkommen würde sein Land nicht schützen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte den Vertrag mit den USA über den Abbau von Rohstoffen nachverhandeln. «Ich habe der Unterzeichnung der Vereinbarung nicht zugestimmt, weil sie noch nicht fertig ist», sagte er ukrainischen Medien zufolge auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Sicherheitskonferenz von München dazu. Der Vertrag werde zwar auf Ministerebene unterschrieben, als Präsident habe er aber Einfluss auf den Inhalt.

Die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump forciert ein Abkommen mit Kiew, mit dem es sich grosse Teile der ukrainischen Rohstoffe sichern will.

Selenskyj fordert auch Sicherheitsgarantien

Selenskyj hatte den USA einen Partnerschaftsvertrag angeboten, bei dem die Ukraine westliche Waffenhilfe mit Rohstofflieferungen bezahlt. In dem osteuropäischen Land lagern unter anderem grosse Vorräte seltener Erden.

In dem Vertrag dürfe es nicht nur um Bodenschätze gehen, sondern darin müssten auch Sicherheitsgarantien stehen, sagte Selenskyj. «Bisher habe ich das nicht gesehen.»

Trump hatte in dieser Woche erstmals mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert, um über eine Beendigung des seit drei Jahren währenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu reden.

Zugleich deuteten Äusserungen führender US-Politiker darauf hin, dass die Regierung Russland entgegenkommt – zulasten der Ukraine. So nannte Verteidigungsminister Pete Hegseth noch vor der ersten Verhandlungsrunde eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ebenso unrealistisch wie die Rückkehr zu den früheren Landesgrenzen.

Kommentare

User #5100 (nicht angemeldet)

Achso, darum ist der Krieg mit mehreren hunder Tausend Toten ausgebrochen. Weil Selenskiy seine Gasrechnungen nicht gezahlt hat! Oder was wollen Sie mit Ihrer Aussage andeuten?

User #3190 (nicht angemeldet)

Offiziell lehnen sie ab aber auf dem schwarzmarkt machen viele Firmen Risen gewinne. ????? Aber den Krieg muss der Steuerzahler bezahlen. ??

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
490 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
154 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

a
Leere Urne beerdigt
gemälde
«Unbeaufsichtigt»
a
«Feindlicher Akt»
a
Im Niger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
37 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist