Harley-Davidson verkauft jetzt auch Elektro-Velos

Florian Stuber
Florian Stuber

USA,

Zu Beginn dieses Jahres präsentierte Harley-Davidson bereits Elektro-Töffs. Nun sorgt der US-Konzern erneut für eine Überraschung.

Harley-Davidson E-Bikes
Harley-Davidson verkauft bald auch E-Bikes. - Harley-Davidson

Das Wichtigste in Kürze

  • Harley-Davidson präsentiert nach dem E-Töff auch das E-Velo.
  • Wahrscheinlich werden sogar drei verschiedene Modelle erscheinen.

Harley-Davidson ist eigentlich für seine lauten, rockigen Motorräder bekannt. Nun schlägt der US-Konzern aber leisere Töne an und sorgt erneut für eine Überraschung.

Anfang 2019 stellte das Unternehmen seinen neuen Elektro-Töff LiveWire vor. Nun verkauft Harley-Davidson bald auch Elektro-Velos.

harley-davidson livewire
Dieses Bild zeigt das Prototyp-Modell des ersten elektronischen Motorrades von Harley-Davidson namens «LiveWire». - dpa

Der Motorradhersteller präsentierte diese Idee an der alljährlichen Händler-Tagung. Das berichtet das US-Magazin «Electrek».

Damit setzt die Marke seine «More Roads Initiative» fort. Dabei sollen neue, ungewohnte Fahrzeuge auf den Markt gebracht werden.

Harley-Davidson verkauft wohl drei verschiedene Velos

Gemäss dem Magazin sollen sogar drei verschiedene E-Bikes erscheinen. Wahrscheinlich sind es sogenannte Pedelecs. Diese vereinfachen das Velofahren mit Tretunterstützung.

Auch wenn es keine Töffs sind – das Aussehen erinnert trotzdem an die Kultmarke. Die «Handelszeitung» beschreibt: Gerader Lenker, breite Reifen und stabiler Rahmen.

Mehr als das weiss man über die neuen E-Räder aber noch nicht. Auch nicht, wann genau die Velos erscheinen und wie tief dafür E-Bikes-Fans ins Portemonnaie greifen müssen.

Kommentare

Weiterlesen

Elektro-Motorrad Harley-Davidson
3 Interaktionen
LiveWire
1 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Unfallstelle in Trimbach
Trimbach SO
Kantonspolizei St. Gallen
In Waldkirch SG
Golden Visa
«Golden Visa»

MEHR AUS USA

Donald Trump
19 Interaktionen
100 Tage im Amt
Onlinehändler Amazon
2 Interaktionen
Vorwurf
Doug Emhoff Donald Trump
2 Interaktionen
«Gefährlich»