Benken fördert die Besitzer von Photovoltaikanlagen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde mitteilt, werden die Tarife für Rücklieferung von Naturstrom für Besitzer, die auf ihren Liegenschaften alternative Energie erzeugen, erhöht.

Eine Photovoltaikanlage (Symbolbild). - Keystone

Die Gemeinde Benken setzt sich für die Nutzung von alternativen Energien ein, um aktiv einen Beitrag zur Energiestrategie 2050 des Bundes zu leisten.

Nebst den seit diesem Jahr gesprochenen Fördergeldern für das Ersetzen von Ölheizungen und Elektroboilern möchte der Gemeinderat auch den Besitzern von Photovoltaikanlagen, die auf ihren Liegenschaften mittels Sonnenkraft wertvolle, alternative Energie erzeugen, die Rückvergütung von selbsterzeugtem Naturstrom erhöhen.

Die Rückliefertarife im Normaltarif (T1) werden deshalb von 6 auf 10 Rappen/kWh und im Niedertarif (T2) von 6 auf 7 Rappen erhöht. Mit dieser Massnahme unterstützt die Gemeinde Benken einen weiteren Beitrag, die energiebedingte Umweltbelastung der Schweiz zur reduzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
51 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
366 Interaktionen
Wende

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
206 Interaktionen
38 Sekunden
Hakan Yakin
6 Interaktionen
Klartext
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey