Gemeinderat informiert über anstehnde Anlässe
In Berikon stehen im Mai diverse wichtige Veranstaltungen an. So findet sowohl die Einwohnergemeinde- als auch die Ortsbürgergemeinde-Verammlung in Kürze statt.

Waldumgang im Beriker Forst am 11. Mai 2019
Am Samstag, 11. Mai 2019, findet der traditionelle Waldumgang im Beriker Forst statt. Die Ortsbürgergemeinde lädt dazu alle Einwohnerinnen und Einwohner von Berikon herzlich ein. Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Waldhaus Berikon. Förster Christoph Schmid wird auf einem 2-stündigen Rundgang interessante Einblicke rund um das Thema Wald geben. Anschliessend sind die Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen.
Volksabstimmungen vom 19. Mai 2019
Die Unterlagen für die kommende Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 wurden den Stimmberechtigten zugestellt. Es ist über zwei eidgenössische Vorlagen abzustimmen.
Wer von den stimmberechtigten Einwohnern das Abstimmungsmaterial nicht erhalten hat und an den Volksabstimmungen teilnehmen möchte, hat dies der Gemeinde Berikon, Abteilung Zentrale Dienste, T 056 649 39 30, umgehend zu melden.
Alle, die brieflich abstimmen wollen, werden gebeten, die Abstimmungsunterlagen rechtzeitig, d.h. mindestens eine Woche vor dem Wahlwochenende, einer Poststelle zu übergeben, damit die Couverts nicht erst nach dem Abstimmungswochenende bei der Gemeinde eintreffen. Noch besser ist es, das Couvert direkt in den mit "Abstimmungen / Wahlen" bezeichneten Briefkasten beim Gemeindehaus einzuwerfen. Dieser Briefkasten wird letztmals am Sonntag, 19. Mai 2019, 09.30 Uhr geleert.
Weiter besteht die Möglichkeit persönlich an der Urne zu wählen. Die Urne ist am Abstimmungssonntag von 09.00 bis 09.30 Uhr im Gemeindehaus Berikon geöffnet.
Das Wahlbüro macht darauf aufmerksam, dass bei den brieflichen Wahlen und Abstimmungen der Stimmrechtsausweis unterzeichnet werden muss und die Wahl- und Abstimmungszettel ins gelochte Stimmzettelcouvert zu legen sind. Stimmrechtsausweis und Stimmzettelcouvert sind im offiziellen Antwortcouvert an das Wahlbüro zu retournieren. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, ist die Abstimmung bzw. Wahl ungültig.
Bezug von Beriker Komposterde
In der Beriker Kompostieranlage Gunzenbühl wird Grüngut zu hochwertigem Kompost und zu Gartenerde aufbereitet. Diese Komposterde kann an der Unterdorfstrasse, Abzweigung Zopfstrasse, am Samstag, 4. Mai 2019, zwischen 08.30 – 11.30 Uhr, kostenlos für den privaten Gebrauch bezogen werden. Für grössere Mengen (ab 0,5 m3) besteht weiterhin die Möglichkeit, Komposterde direkt ab der Kompostieranlage Gunzenbühl zu beziehen. Dazu ist mit dem Anlagenbetreiber Thomas Stutz vorgängig ein Termin zu vereinbaren.
Papiersammlung am 4. Mai 2019
Die Jubla Berikon führt am Samstag, 4. Mai 2019, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7.00 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereit zu stellen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass nicht gebündeltes Papier oder verschlossene Säcke (können erfahrungsgemäss Fremdmaterial enthalten) nicht entsorgt werden. Weiter wird darum gebeten, bei schlechter Witterung das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitzustellen.
Traktandenliste Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni 2019
Die Einwohnergemeindeversammlung findet bei schönem Wetter draussen vor dem Berikerhus, bei schlechtem Wetter drinnen, statt. Unabhängig vom Wetter wird der Feuerwehrverein vor und nach der Versammlung verschiedene Getränke, Wurst und Brot sowie eine Auswahl an Kuchen zum Verkauf anbieten. Es werden Tische und Stühle bereitgestellt und somit die Gelegenheit für interessante Gespräche im geselligen Rahmen vor und nach der Versammlung geboten.
Die Einwohnergemeindeversammlung beginnt um 19.30 Uhr. Folgende Traktanden sind zu behandeln:
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. November 2018
2. Rechenschaftsbericht 2018
3. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an:
a. Do Rio Queiroga André, geb. 26.11.2007, Staatsangehöriger von Portugal
b. Ferreira Freitas Joel Filipe, geb. 18.04.2003, Staatsangehöriger von Portugal
c. Holland Joshua, geb. 03.05.2004, Staatsangehöriger von Deutschland
d. Trum Daniel, geb. 29.10.1982, Staatsangehöriger von Deutschland
e. Langer Dirk, geb. 26.11.1960 und Langer Anke, geb. 23.07.1963, beide Staatsangehörige von Deutschland
4. Verpflichtungskredit von brutto CHF 2‘055‘000 (Dekretsbeitrag Berikon CHF 461‘597) inkl. MwSt. für die Sofortmassnahmen Knoten Mutschellen
5. Verpflichtungskredit von brutto CHF 2‘859‘200 (Gemeindeanteil Berikon CHF 399‘300) inkl. MwSt. für den Neubau des Regenrückhaltebeckens der ARA Bremgarten
6. Genehmigung der Satzungen des Gemeindeverbandes Bevölkerungsschutz und Zivilschutz Aargau Ost
7. Kreditabrechnung Sanierung Quellen Altisbachmatt und Altisbachwald
8. Jahresrechnung 2018 der Einwohnergemeinde Berikon
9. Verschiedenes und Umfrage
Traktandenliste Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Juni 2019
Die Ortsbürgergemeinde findet am 3. Juni 2019, 19.30 Uhr, im Waldhaus statt. Behandelt werden folgende Traktanden:
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. November 2018
2. Rechenschaftsbericht 2018 der Ortsbürgergemeinde
3. Gesuch um Aufnahme in das Ortsbürgerrecht Berikon:
- Stierli Roman mit den Kindern Stierli Lino und Stierli Delia
4. Jahresrechnung 2018 der Ortsbürgergemeinde Berikon
5. Verschiedenes und Umfrage