Corona-Welle erfasst weitere Teile Graubündens

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die aktuelle Corona-Welle hat in Graubünden nach dem Prättigau und Landquart fünf weitere Regionen erfasst. Es handelt sich um Imboden, Plessur, Viamala, Albula und das Unterengadin mit dem Münstertal.

Graubünden coronavirus maske
Menschen stehen im Graubünden für einen Corona-Test Schlange. - Keystone

Die Fallzahlen hätten mit 610 bestätigten Fällen nun dasselbe Niveau erreicht wie Anfangs November 2020, teilte die kantonale Kommunikationsstelle Coronavirus am Montag mit.

Prozentual am stärksten war in dieser Zeit die Zunahme in den Regionen Unterengadin/Münstertal und Viamala, wo sich die Zahlen in etwa verdreifachten, wenn auch auf eher tiefem Niveau. Absolut am grössten war der Anstieg in der Region Landquart/Bündner Herrschaft mit einem Plus von knapp 100 Fällen auf über 200.

Die Kommunikationsstelle verweist darauf, dass die aktuellen Fallzahlen nur bedingt vergleichbar sind mit jenen von vor einem Jahr. Einerseits wurden damals noch keine Massentestungen in Betrieben und Schulen durchgeführt. Andererseits war noch niemand geimpft.

Gut vergleichbar sind hingegen die Zahlen innerhalb der jetzigen Ansteckungswelle: Mitte Oktober gab es im Kanton um 200 aktive Corona-Erkrankungen und vor zwei Wochen knapp 300. Vor einer Woche waren schon mehr als 450 Menschen nachweislich infiziert und nun sind es über 600.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
352 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
45 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GRAUBüNDEN

russland eishockey wm
Eishockey
Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau