Die Kreuzlinger Planungsgremien nehmen ihre Arbeit auf
Wie die Stadt Kreuzlingen mitteilt, haben im November 2022 die Arbeitsgruppen Nutzung und Betrieb sowie die Vor-Baukommission Stadthaus ihre Arbeit begonnen.

Mit der Verabschiedung des Projekthandbuchs für die Sanierung und Erweiterung der Verwaltungsliegenschaften am 4. Oktober 2022, genehmigte der Stadtrat gleichzeitig auch die Zusammensetzung der Projektsteuerung, der Vor-Baukommission sowie der Arbeitsgruppe Nutzung und Betrieb.
Die Projektsteuerung ist das interne Gremium, das im Namen der Bauherrschaft für die operative Projektabwicklung verantwortlich ist.
In der Vor-Baukommission vertreten sind Mitglieder der Gemeinderatsfraktionen, des Initiativkomitees «Festwiese», der Nachbarschaft inklusive der Quartiervereine Egelshofen und Bodan, Mitglieder des Migrations- und Integrationsrats sowie Vertreter verschiedener Abteilungen der Stadtverwaltung.
Sie bringen innerhalb des partizipativ gestalteten Prozesses die Anliegen und Bedürfnisse aus ihren verschiedenen Anspruchsgruppen ein.
Bestandsaufnahme aller Verwaltungsgebäude
Die Arbeitsgruppe Nutzung und Betrieb wiederum erarbeitet Grundlagen, um die Bedürfnisse sämtlicher Nutzenden rechtzeitig und vollständig in die Projektierung einfliessen zu lassen.
Vergangene Woche haben die beiden Planungsgremien ihre Arbeit aufgenommen. Anlässlich eines Workshops erarbeitete die Arbeitsgruppe Nutzung und Betrieb eine Bestandsaufnahme des Raumprogramms aller Verwaltungsgebäude.
Dazu zählen beispielsweise die Schalterbereiche, Arbeitsplätze, Erschliessung und Nasszellen.
Das Raumprogramm dient als Grundlage für eine Machbarkeitsstudie, die in einem weiteren Schritt für die Sanierung und Erweiterung der städtischen Verwaltungsliegenschaften am Standort Boulevard/Marktstrasse erarbeitet wird.
Nächste Sitzung der Vor-Baukommission findet im Januar 2023
Mit viel Elan nahmen auch die Mitglieder der Vor-Baukommission ihre Arbeit auf.
Nach einem Rück- und Ausblick über die langjährige Planung für ein städtisches Verwaltungsgebäude erhielten die Mitglieder detaillierte Informationen über ihre Funktion und Aufgaben innerhalb des Gremiums.
Des Weiteren sprachen sich die Mitglieder einstimmig für den Standort Boulevard/Marktstrasse aus und besprachen die nächsten Schritte.
Bereits am 11. Januar 2023 wird sich die Vor-Baukommission zu einer weiteren Sitzung treffen.