Staufen: Abschluss der Rechnung 2020
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Staufen schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1‘875‘402.69 ab.

Neben Minderausgaben ist der gute Abschluss vor allem auf höhere Steuereinnahmen zurückzuführen (10,27 Mio., Budget 8,5 Mio.). Die Einkommens- und Vermögenssteuern lagen um Fr. 1'731'131.85 über dem Budget, die Sondersteuern um Fr. 303'562.20. Die Aktiensteuern verzeichnen einen Minderertrag von Fr. 272'620.05.
Die Ausgaben bei der Materiellen Hilfe konnten dank eines externen Dienstleisters im Bereich Arbeitsintegration und Coaching um Fr. 85’500.00 reduziert werden. Auch die Aufwendungen für die Restkosten der stationären und ambulanten Pflege haben das Budget um rund Fr. 50‘000.00 unterschritten. Dies und viele andere Budget-abweichungen in allen Bereichen haben zum guten Resultat beigetragen, welches ermöglicht, das Vermögen der Gemeinde zu erhöhen.
Das Nettovermögen der Einwohnergemeinde weist per Ende Jahr einen Betrag von Fr. 1'777'803.91 aus. Das Nettovermögen nahm somit gegenüber dem Vorjahr (Fr. 1'057'334.83) um Fr. 720'469.08 zu.
Die Investitionsrechnung der Einwohnergemeinde weist Nettoinvestitionen von Fr. 1'666'308.45 aus (Budget Fr. 1'375'000.00).
Die Eigenwirtschaftsbetriebe haben wie folgt abgeschlossen: Die Wasserversorgung mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 87‘606.55, die Abwasserbeseitigung mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 150‘893.55, die Abfallwirtschaft mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 33‘241.65 und die Elektrizitätsversorgung (Elektrizitätsnetz und Stromhandel) mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 47'539.20.