Grenzacherbrücke wird wieder in beide Richtungen befahrbar

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Die Grenzacherbrücke in der Gemeinde Muttenz wird erneuert, damit sie künftig wieder zweispurig befahrbar ist – dafür arbeitet die SBB nachts und am Wochenende.

Gleise der SBB in Muttenz.
Gleise der SBB in Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Muttenz informiert, setzt die SBB von 2023 bis 2027 die Grenzacherbrücke instand. Ziel des Bauprojektes ist, dass die Strassenüberführung wieder zweispurig und in beiden Richtungen befahren werden kann.

Um die Arbeiten sicher ausführen zu können, müssen sie im Bereich des Rangierbahnhofs Gleise sperren und Fahrleitungsabschnitte ausser Betrieb nehmen. An den Wochenenden hat das weniger Auswirkungen auf den Güterverkehr, denn dann werden deutlich weniger Güterwagen rangiert. Deshalb sind für die SBB Projekt Wochenend- und Nachtarbeiten nötig.

In der aktuellen Phase bauen sie das sogenannte Lehrgerüst. Das ist eine vorübergehende Konstruktion. Sie stützt die neue Brücke, während diese gebaut, beziehungsweise betoniert wird. Sobald die Brücke fertig und stabil genug ist, um sich selbst zu tragen, bauen sie das Lehrgerüst wieder ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
31 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
48 Interaktionen
FCB-König

MEHR MUTTENZ

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz
Muttenz

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
Sissach
Sissach
Die Gemeinde Oberwil
Oberwil BL
Oberwil BL