Europäische Tage des Denkmals: Führungen in Rapperswil
Diesen Samstag finden die Europäischen Tage des Denkmals statt. Das Kunst(Zeug)Haus hat zwei Führungen organisiert.

Führung mit Isa Stürm und Céline Gaillard, Co-Direktorin Kunst(Zeug)Haus. Keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Noch im Eröffnungsjahr 2008 wurde der Umbau vom Zeughaus 1 hin zum Museum für Gegenwartskunst mit dem Architekturpreis «Bronzener Hase» ausgezeichnet. Ein sorgsamer Umgang mit der alten Baustruktur und durchdachte funktionale Neuerungen zeichnen den Umbau aus.
Heute ist das Kunst(Zeug)Haus ein lebendiger Ort für Gegenwartskunst. Auf einem Rundgang durch das Kunst(Zeug)Haus berichtet Isa Stürm über die Architektur des Umbaus, den Ideen, die dahinterstecken und zeigt, wo das Gebäude noch heute etwas von seiner über 100-jährigen Geschichte erzählt.
Führung Vier Zeughäuser – ein Areal
Die Führung auf dem Zeughausareal mit Denkmalpfleger Dr. Moritz Flury-Rova, Stadtrat Thomas Furrer, Zwischennutzern der Projekte «Open Door 67» und «Werki-Bar». Keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Vier Zeughäuser bilden das Zeughausareal. Dieses befindet sich im Wandel.
Eines der Zeughäuser ist seit über 10 Jahren ein Museum. Zwei weitere stehen vor dem Umbau und werden zwischengenutzt. Denkmalpfleger, Bauvorsteher, Museumsleitung & Zwischennutzer erzählen:
Welche Chancen bietet das Areal? Wie wird die Geschichte bewahrt und in die Zukunft geblickt? Auf einer Führung rund um das Zeughausareal erzählen Denkmalpfleger Dr. Moritz Flury-Rova, Stadtrat und Bauchef Thomas Furrer und die Zwischennutzer der Projekte «Open Door 67» und «Werki-Bar» von ihren Erfahrungen mit dem Areal. Leitung der Führung: Simone Kobler.
Der Denkmalpfleger blickt auf die Geschichte der Häuser und erläutert deren Bedeutung. Der Bauvorsteher stellt die Vision des Areals vor, die Leitung des Kunst(Zeug)Haus berichtet vom Alltag in einem historischen Gebäude und die Zwischennutzer erzählen von den Schwierigkeiten und Freiheiten, welche die historischen Zeughäuser bieten.