Verkehrsplanung braucht frische Impulse
Die Gemeinde Uznach gründet eine Verkehrskommission und sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung an nachhaltigen Verkehrslösungen.

Wie die Gemeinde Uznach mitteilt, haben die Erkenntnisse aus der Nachbefragung der Uzner Stimmberechtigten zum Urnen-«Nein» vom 24. November 2024 zum Gemeindebeitrag an die Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster (RVS) durch gfs.bern gezeigt, dass die Bildung einer breit abgestützten Verkehrskommission ein guter Weg ist, neue Lösungen für das Uzner Verkehrsproblem zu erarbeiten.
Die Verkehrskommission hat folgendes Ziel: Unterstützung und Beratung des Gemeinderats in der Konzeptionierung neuer Verkehrslösungen, die kurz- und mittelfristig und grossräumig und langfristig für eine Verbesserung der Verkehrssituation in Uznach sorgen.
Ein vielfältiges Gremium mit klarer Leitung
Die Kommission soll sich Stand 1. Lesung aus je ein Mitglied aus den Interessengemeinschaften IGMRU, Verbindungsstrasse «ja» und Komitee Plan-B, je ein Mitglied aus den Ortsparteien, Sachverständige Kanton, einem Bauernvertreter und einem Vertreter der Burgerkorporation zusammensetzen.
Geleitet wird die Verkehrskommission im Co-Präsidium durch die Gemeinderatsmitglieder Nicole Hänggi und Othmar Bürgi, das Aktuariat führt der Bereichsleiter Planung, Bau & Infrastruktur Patrick Züger. Vorgesehen sind eine externe Fachbegleitung und Moderation.
Bewerbung für Kommissionssitz
Um den Puls der Bevölkerung besser spüren zu können, möchte der Gemeinderat nebst den genannten Interessenvertretenden auch zwei bis maximal drei weitere Mitglieder in der Kommission vertreten haben.
Wer ist breit vernetzt und willens, eine gesamtheitliche Betrachtung über die gestellten Fragen vorzunehmen, sich in Einzelfragen zu vertiefen und als Gruppe einen Konsens zu erarbeiten? Wer hat keine Angst vor Aktenstaub, dafür Zeit für die Vor- und Nachbereitung von etwa drei bis fünf Sitzungen zu Randstunden pro Jahr?
Bewerbungen sind bis Mitte Mai mit einem Mail an die Kanzlei zu richten. Das Mail sollte die Vernetzung in der Gemeinde offenlegen und die Bereitschaft erklären, die notwendige Zeit der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.