Wiehnachts-Städtli Rapperswil-Jona findet statt
Vom 3. bis 20. Dezember 2020 findet anstelle vom grossen «Christkindlimärt» nun das WiehnachtsStädtli «Drü Märt uf drü Plätz» in Rapperswil-Jona statt.

Wie bereits kommuniziert kann der traditionelle grosse Christkindlimärt mit rund 250 Ausstellern aufgrund der aktuellen Lage nicht durchgeführt werden. Um doch noch etwas Vorweihnachtsstimmung in die Stadt zu bringen, organisiert Rapperswil Zürichsee Tourismus ein WiehnachtsStädtli mit einigen Ausstellern.
Geplant ist eine kleine, feine Auswahl an Marktanbietern mit stilvollem Angebot rund um das Thema Weihnachten. Gemäss der Pressekonferenz vom Bundesrat können Wochen- und Weihnachtsmärkte weiterhin durchgeführt werden.
Es gilt jedoch Maskenpflicht auf dem Markt. Bei der Konzeption steht der Schutz der Besucherinnen und Besuchern an oberster Stelle. Aus diesem Grund habe man das Konzept schon über 30-mal neu angepasst, um den aktuellen Umständen zu entsprechen.
Aus der Bevölkerung ist zu hören, dass man sich sehr auf eine weihnachtliche Stimmung freue. Das WiehnachtsStädtli findet auf drei Plätzen in der Altstadt statt. (Fischmarktplatz, Hauptplatz, Engelplatz) «Drü Märt uf drü Plätz» ergänzt die Projektleiterin Céline Hofstetter.
«Jeder Platz hat seinen ganz eigenen Charme. Durch die drei Plätze werden die Besucherinnen und Besucher in der Altstadt verteilt und es kommt nicht zu grösseren Ansammlungen.» Das WiehnachtsStädtli hat auf jedem der Plätze rund 10 bis 12 Non Food Stände, welche das bestehende Ambiente mit der stimmungsvollen Weihnachtbeleuchtung, der vielseitigen Gastronomie und den zahlreichen Geschäften ergänzt.
Tannenbaum wird auf dem Fischmarktplatz stehen
Man möchte dieses Jahr verstärkt mit den Gastronomen von Rapperswil zusammenarbeiten, da die Konsumation von Essen und Getränken nur im Sitzen und mit entsprechendem Schutzkonzept erfolgen darf. Simon Elsener Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus ergänzt: «Die Gastlichen Altstadt sowie das Einkaufsziel von Rapperswil-Jona finden das neue Format grossartig. Das positive Feedback und die daraus folgende Zusammenarbeit freut uns sehr. Den Besucherinnen und Besuchern können wir im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten trotzdem stimmungsvolle Momente in der Rosenstadt bieten.»
Auf dem Fischmarktplatz wird ein Karussell für Kinder vor Ort sein. Der grosse Tannenbaum organisiert durch die Stadt Rapperswil-Jona wird auch dieses Jahr auf dem Fischmarktplatz stehen.
Dank der Gastronomiebetriebe in der Altstadt muss man weder auf einem feinen Glühwein noch auf ein würziges Raclette oder Hörnli mit Apfelmuss verzichten. Simon Elsener ergänzt: «Gerade in der jetzigen Lage finden wir es wichtig, mit innovativen Ideen ein positives Zeichen zu setzen und Emotionen zu schaffen, die trotz Covid-19 realisiert werden können. Das WiehnachtsStädtli soll ein Stück Weihnachtsstimmung in die Stadt bringen und der Bevölkerung Freude bereiten.»