Dänikon in der Überwachungszone der Newcastle-Krankheit
In einer Geflügelhaltung in Niederglatt ZH wurde am 21. Januar 2022 die hochkontagiöse Newcastle-Krankheit nachgewiesen. Dänikon fällt in die Überwachungszone.

Wie die Gemeinde Dänikon informiert, sind in Niederglatt ZH am 21. Januar 2022 in einer Geflügelhaltung mehrere Tiere positiv auf die hochansteckende Newcastle-Krankheit getestet worden. Der Betrieb wurde umgehend für den Tier- und Warentransport gesperrt, die Sanierung des Legehennenbestands ist im Gange. Um den Bestand ist eine Schutz- und Überwachungszone eingerichtet worden. Das kantonale Veterinäramt verfügt Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Seuche. Die Gemeinde Dänikon fällt in die Überwachungszone.
Registrierungspflicht für die Haltung von Geflügel
Die Haltung von Geflügel, auch Hobbyhaltungen, muss beim Veterinäramt Zürich registriert werden. Grosse Geflügelhaltungen müssen zudem bei der Tierverkehrsdatenbank gemeldet sein und das Einstallen einer neuen Herde innert zehn Tagen melden.
Alle wichtigen Informationen und Anordnungen, die für Geflügelhalter auch Kleinst- oder Hobbyhaltungen gelten, können auf der Homepage des Kantons Zürich eingesehen werden. Das Veterinäramt des Kantons dankt für die Kooperation, damit sich die Newcastle-Krankheit nicht auch in anderen Geflügelhaltungen ausbreiten kann.