Arbeitslosenquote fällt im April auf 1,9 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn ist im April gegenüber dem Vormonat um 233 auf 2744 Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote sank dadurch von 2,0 auf 1,9 Prozent.

Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV
Die Stellensuchenden müssen sich für die Erstanmeldung ab 1. April 2021 beim regionale RAV in Sursee anmelden. - SDA Regional

Die höchste regionale Arbeitslosenquote weist die Region Grenchen mit 2,4 Prozent auf. Ebenfalls noch über dem kantonalen Mittel liegt die Quote in der Region Olten/Gösgen/Gäu mit 2,2 Prozent. Arbeitslosenquoten unter dem kantonalen Mittel können die Regionen Thal und Thierstein/Dorneck mit je 1,7 Prozent sowie die Region Solothurn mit 1,6 Prozent vorweisen.

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton Solothurn lag bei 5715 Personen und war damit um 171 Personen tiefer als im Vormonat. Die Stellensuchendenquote verringerte sich von 4,0 auf 3,9 Prozent, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit am Mittwoch bekanntgab.

Im Verlauf des Monats Februar 2019 schöpften 81 Personen ihr Recht auf Taggelder aus, oder ihr Anspruch auf Arbeitslosentaggelder erlosch nach Ablauf der zweijährigen Rahmenfrist. Eine neue Rahmenfrist konnte nicht eröffnet werden.

Im April meldeten sich drei Betriebe für Kurzarbeit an. Im Vormonat gab es eine Anmeldung. 146 Arbeitnehmende könnten betroffen sein.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
195 Interaktionen
Wende

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Biberist
onlinereports analyse solothurn
24 Interaktionen
FDP-Tragik