Ein Buch über die Treppenstadt St.Gallen

Am 24. August 2019 erscheint das neue Buch aus der Schriftenreihe der Stadt St.Gallen. Es ist den über 120 Treppen der Stadt St. Gallen gewidmet.

Bibliothek
Viele der Bibliotheken weisen mittlerweile ein grosses digitales Angebot auf. - SDA Regional

Erstmals würdigt ein Buch die besondere Situation St.Gallens als Treppenstadt. Mit über 120 Treppenanlagen oder 13'000 Stufen gehört sie in Europa zu den treppenreichsten Städten.

Was St.Gallen besonders auszeichnet ist die prägende Bedeutung für die Stadtentwicklung und die als «St. Galler Treppe» entwickelte einfache Holzkonstruktion, die heute noch gepflegt und stets erneuert wird. In jeder Jahreszeit können die Treppen begangen werden und beweisen täglich ihre Zweckmässigkeit.

Teils pfeilgerade den Rosenberg hinaufsteigend, teils parkartig ausgestaltet an die Bernegg geschmiegt, erschliessen die Treppenlandschaften die Wohngebiete an den Hängen – direkt und komplett autofrei – und gewähren einen raschen Zugang zu den Naherholungsgebieten mit Ausblicken auf die Stadt und das nahe Quartier sowie auf die Berge und den Bodensee. Zudem sind die Treppen auch Ort sozialer Vernetzung und gesunder Freizeitgestaltung für Spazierende, Pendelnde und Sporttreibende.

Treppenlandschaft St.Gallen in Text und Bild

Die offensichtliche Bedeutung der Treppen für die Siedlungsstruktur und für die Wahrnehmung des Stadtraums weckt den Wunsch zu erkunden, wie sie entstanden sind und warum, und weshalb gerade so und nicht anders. Verfasst hat das Buch der Kunsthistoriker und ehemalige Mitarbeiter der Stadtplanung, Edgar Heilig.

Er untersucht im vorliegenden Band die historische und räumliche Situation und beschreibt die Entstehungsgeschichte, Funktion, Konstruktion und Umgebungsgestaltung der St. Galler Treppen. Eindrucksvolle Fotos von Klaus Stadler machen die Publikation überdies zum attraktiven Bildband und laden ein, die Treppenstadt St. Gallen neu zu entdecken.

Buch und Vernissage

Das Buch «Treppen Landschaft St.Gallen» der Schriftenreihe der Stadt St. Gallen erscheint in der VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen und ist ab 24. August 2019 nebst im Buchhandel auch im vgs-Webshop (www.vgs-sg.ch/katalog) und im Stadtshop des Rathauses erhältlich (CHF/EUR 34.-). Die Vernissage ist öffentlich und findet statt am Samstag, 24. August 2019, 10.30 Uhr, beim Starweg / Tschudiwies, Tschudistrasse 21, St.Gallen (Buslinie 5 Riethüsli, Haltestelle Melonenstrasse).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
122 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
44 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AUS ST. GALLEN

Brandstelle
Niemand verletzt
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
3 Interaktionen
St. Gallen
Wallis
St. Gallen