Richterswil

Ukraine-Flüchtlinge ziehen in Spitalgebäude in Richterswil

Aus dem ehemaligen Paracelsus-Spital in Richterswil wird eine Unterkunft für bis zu 170 Flüchtlinge aus der Ukraine.

Paracelsus Spital Richterswil
Dem Paracelsus Spital Richterswil droht die Schliessung. - Google Maps

Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine sind rund 50'000 Menschen in die Schweiz geflüchtet. Rund 9000 Schutzbedürftige mit Schutzstatus S wies der Bund dem Kanton Zürich zu, wie die kantonale Sicherheitsdirektion am Donnerstag, 12. Mai 2022, mitteilte.

Der Kanton hat nun mit der Eigentümerin des ehemaligen Spitals und der Gemeinde Richterswil vereinbart, dass die Gebäude befristet als Durchgangszentrum für Schutzbedürftige aus der Ukraine genutzt werden.

Bis Ende Mai wird die Unterkunft instand gesetzt und anschliessend können hier Familien mit Kindern und Einzelpersonen einziehen. Die Eigentümerin der Liegenschaft vermietet die gegenwärtig leer stehenden Gebäude bis mindestens Ende Juni 2023 an den Kanton.

Wie das kantonale Zentrum St. Peter und Paul in Zürich ist auch die Unterkunft in Richterswil als Kurzzeitunterkunft geplant, bevor die Schutzbedürftigen einer Gemeinde zugewiesen werden. Betrieb und Betreuung übernimmt die ORS Service AG. Das Betreuungspersonal wird rund im die Uhr vor Ort sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
4 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR RICHTERSWIL

messer
31 Interaktionen
Richterswil ZH
Richterswil ZH
A3 war gesperrt
Richterswil
Richterswil ZH
streit 37 jähriger
10 Interaktionen
Verhaftet

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Spreitenbach
Edelweiss Surf Tour
Surfen
Dietikon
Handy-Hotels
7 Interaktionen
Handy-Hotels