Digitalisierung

Schaffhauser Kantonsrat zieht Digitalisierung vorerst den Stecker

Der Schaffhauser Kantonsrat lehnt 18-Millionen-Franken-Projekt zur Digitalisierung der Verwaltung ab.

Digitalisierung Schule Muri Gümligen
Der Schaffhauser Kantonsrat zieht der Digitalisierung vorerst den Stecker. - dpa

Der Schaffhauser Kantonsrat hat das Projekt «Digitale Verwaltung» am Montag an den Regierungsrat zurückgewiesen: Einer Mehrheit von FDP und SVP war die Strategie zu diffus, als dass sie dafür einen Rahmenkredit von 18 Millionen Franken sprechen wollte. Bereits in der vorberatenden Kommission hatte sich angedeutet, dass es die Vorlage schwer haben dürfte. Sie empfahl den Rahmenkredit zwar mit 5 zu 1 Stimmen zur Annahme – dies aber bei 5 Enthaltungen.

«Wir sagen Ja zur Digitalisierung, aber nicht so», erklärte FDP-Kantonsrat Urs Wohlgemuth. Die Strategie sei zu unkonkret, zu schwammig. «Welche Ziele werden verfolgt, was bringt sie dem Kanton? Wir wissen es nicht.» Ähnlich äusserte sich Peter Werner (SVP). Die Vorlage sei mit viel Fachchinesisch – sprich Englisch – gespickt. Was sie bringe, sei unklar. «Wir wollen keine Katze im Sack kaufen.»

Kritik stösst auf Unverständnis

Bei den übrigen Parteien stiess diese Kritik auf Unverständnis. Die Digitalisierung sei dringend notwendig, «damit unsere Verwaltung nicht endgültig den Anschluss verliert», sagte Monika Litscher (SP).

Kommentare

User #4765 (nicht angemeldet)

Eines tages der bald kommt wird die schweiz digitalisiert sein wie china, und fast alle wollen das so, warum? weil es cool ist..

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
88 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
5 Interaktionen
Trump nicht

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
75 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Musikfest
2 Interaktionen
2031
fc schaffhausen hakan yakin
18 Interaktionen
Challenge League
Kadetten Schaffhausen
Handball
a
1 Interaktionen
FCS mit Remis