Olten löst La Chaux de Fonds als Leader in der Swiss League ab
Der EHC Olten ist neuer Leader der Swiss League. Die Solothurner bezwingen den Erzrivalen Langenthal 6:2 während La Chaux-de-Fonds in Kloten 1:3 verliert.

Das Wichtigste in Kürze
- Der EHC Olten übernimmt die Spitze der zweithöchsten Liga der Schweiz.
- Die Solothurner gewinnen gegen Erzrivale Langenthal souverän mit 6:2.
- Zudem profitieren sie von einer Niederlage des zweiten Spitzenteams La Chaux-de-Fonds.
Olten wahrte auch im vierten Spiel im neuen Jahr die Ungeschlagenheit. Vor allem im zweiten Drittel spielte das Heimteam gross auf. Lukas Haas (21.), Silvan Wyss im Powerplay (29.) und Jewgeni Schirjajew (33.) erhöhten mit drei Toren auf 5:1. Damit stand der fünfte Sieg von Olten im bereits siebenten Saisonduell gegen Langenthal fest. Sechs verschiedene Spieler erzielten die Tore der Solothurner.
Kloten kam nach drei Niederlagen zum ersten Sieg 2019. Die Basis zu den drei Punkten legte der Absteiger im ersten Drittel mit drei Treffern innerhalb von 4:35 Minuten. Das 1:0 von Fabian Sutter (10.) war ein Shorthander. La Chaux-de-Fonds gelang nur noch der Ehrentreffer durch David Stämpfli (26.). Die Neuenburger erlitten die zweite Niederlage in Folge, nachdem sie zuvor fünfmal in Serie gewonnen hatten. Deshalb liegen sie nun zwei Punkte hinter Olten. Kloten rückte vom 6. auf den 4. Platz vor.
Dritter ist nun Visp, das bei den GCK Lions 3:2 siegte. Die Amerikaner Daniel Kissel und Mark Van Guilder verbuchten bei den Wallisern je ein Tor und zwei Assists. Die Junglöwen liegen nun fünf Punkte hinter der EVZ Academy, die den letzten Playoff-Platz belegt. Die Zuger drehten auswärts gegen den Tabellenletzten Biasca Ticino Rockets im letzten Drittel ein 0:1 in ein 2:1.