«Das Potenzial ist da, um viel zu erreichen!»
Die Schweizer Nati steht vor dem alles entscheidenden Barrage-Spiel gegen Nordirland. Da spielt auch der Kopf eine wichtige Rolle. Nau sprach mit Sportpsychologe Alexander Scherz.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Nati spielt am Sonntag das entscheidende Barrage-Spiel gegen Nordirland.
- Sportpsychologe Alexander Scherz spricht über die mentale Komponente des Spiels.
Das Stadion wird voll sein, die Erwartungen der Fans riesig. Morgen Abend spielt die Schweizer Nati gegen Nordirland um die WM 2018. «In einem solchen Spiel kommt immer sehr viel Druck auf», sagt Sportpsychologe Alexander Scherz, «diesen gilt es dann positiv zu nutzen. Die Spieler sollten nicht nervös werden und es als Chance sehen, für sein Land seine Stärken zu zeigen.»
Gespannt hat Scherz die Leistung der Nati im Hinspiel analysiert. «Die Schweizer haben kühlen Kopf bewahrt und hatten das Spiel unter Kontrolle», findet der Oberwiler, «auch der Penalty hat wunderbar geklappt. Das war auch schon anders».
Das Team von Vladimir Petkovic habe sich gut entwickelt, meint Scherz weiter. «Die Nati hat einen langen Prozess durchgemacht. Es gab Kritik an der Mannschaft und am Trainer. Sie haben zueinander gefunden und sind zusammen gewachsen. Das Potenzial ist da, um viel zu erreichen!»
Scherz tippt auf einen 2:0-Sieg der Schweiz. Was ist ihr Tipp fürs morgige Spiel? Schreiben Sie uns in den Kommentaren!