Preisgekrönte Tama Vakeesan startet heute ihre Nau-Webserie

Nau media AG
Nau media AG

Köniz,

Heute Abend ab 20:00 Uhr strahlt Nau die erste Folge der Web-Serie „Tamaste“ aus. Menschen geben Einblicke in ihre prallen Leben und bewegten Welten.

Tamaste
Tama Vakeesan startet ihre Nau-Webserie "Tamaste" - Nau

Wie hat es ein syrischer Flüchtling geschafft, sein eigenes Catering aufzubauen? Warum will eine Bikini-Athletin trotz Gesundheitsbedenken auf die Bühne? Und warum hat eine Drag Queen mehr Sex mit heterosexuellen als mit homosexuellen Männern? In «Tamaste» geben die Menschen ehrliche Einblicke in ihre aussergewöhnlichen Leben.

Befragt werden sie von Tama Vakeesan, Moderatorin der ersten Stunde beim Online-Portal Nau. Mit ihrem YouTube-Videeoblog „Tama Gotcha!“ hat sie soeben einen der renommierten europäischen Civis-Medienpreise gewonnen. Es ist nicht ihr erster: 2017 gewann sie im Rahmen der Zuger Filmtage den „ZUGeil-Preis“.

Wenn Tama Vakeesan mit Menschen spricht, sind das immer sehr persönliche Gespräche. Am Schluss jeder Folge ist es Zeit für Tama’s Tee. Bei einer gemütlichen Tasse Tee reflektiert Tama das Erlebte und Gehörte. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich ihre eigenen Gedanken zum Thema machen und sie im Kommentarfeld teilen.

„Tamaste“ wird ab heute jeden Dienstagabend auf www.nau.ch ausgestrahlt. Der Name der Serie ist eine Kombination aus dem Vornamen der Bloggerin Tama und der asiatischen/hinduistischen Begrüssung Namaste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
59 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
9 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS AGGLO BERN

Gemeinde
Gemeinde