Der Gemeinderat informiert

Gemeinde Dottikon
Gemeinde Dottikon

Wohlen,

Über das Wochenende vom Samstag, 23. und Sonntag, 24. März 2019 begab sich der Gemeinderat Dottikon in seine jährlich stattfindende Klausur.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Der Gemeinderat befasste sich mit dem komplexen und heiklen Thema eines umfassenden, kommunalen Parkierungskonzeptes sowie Fragen rund um die omnipräsente Herausforderung, welche Massnahmen gegen das Litterinphänomen ergriffen werden können.

Ein Schwerpunktthema waren die Gemeindefinanzen. Trotz einer positiven Jahresrechnung 2018 ist keinesfalls Euphorie angesagt. Der finanzpolitische Ausblick in die nächsten Jahre ist ernüchternd und zeigt auf, dass die strikte Ausgabendisziplin auch künftig ganz oben auf der Agenda stehen wird.

Zudem setzte sich der Gemeinderat mit der künftigen Positionierung des Alterswohnheims an der Bünz auseinander. Er machte sich Gedanken rund um den Stellenplan des Hausdienstes sowie dem anstehenden Generationenwechsel in der Hauswartung des Schulhauses Hübel.

Weiter beschäftigte sich der Gemeinderat mit den Traktanden der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2019 und überprüfte den Stand seiner Legislaturziele sowie der Leitsätze.

Sozialdienst Dottikon am 9. und 10. April 2019 geschlossen

Das Büro des Sozialdienstes Dottikon bleibt am 9. und 10. April 2019 geschlossen. Die Mitarbeitenden befinden sich an einer Weiterbildung.

Information über durchgeführte Radarkontrolle

Im Rahmen der polizeilichen Tätigkeit informiert die Regionalpolizei Wohlen über nachfolgend durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle:

• Am 15. März 2019 an der Bahnhofstrasse, innerorts, im Tempo-50 Bereich. Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr wurden 807 Fahrzeuge gemessen, wovon

9 Übertretungen (1.1%) registriert wurden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 km/h.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon