Infos aus dem Gemeinderat
Das Vizegemeindepräsidium für das Jahr 2019 wurde gewählt.

Das Vize-Präsidium im Gemeinderat wechselt jährlich. Der Gemeinderat bestimmt den Amtsträger jeweils gegen Jahresende. Stefan Hitz (SVP) wird 2019 das Amt des Vizegemeindepräsidenten ausüben.
Konzept «Frühe Kindheit Ittigen» Bereits heute bestehen in Ittigen verschiedene öffentliche und private Angebote und Dienstleistungen, welche Eltern in der Erziehung ihrer Kinder unterstützen, begleiten und beraten. Diese Angebote sollen koordiniert und die Leistungserbringer in ihren Aufgaben unterstützt werden. Hauptanliegen des Konzepts ist es, die Integration von sozial benachteiligten Vorschulkindern und Kindern mit einer anderen Erstsprache zu fördern. Langfristig sollen die Massnahmen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung einen Beitrag zu einem guten Schulstart und einer gelingenden Schullaufbahn leisten. Das Konzept «Frühe Kindheit Ittigen» und der Massnahmenplan 2019 2022 dazu wurden genehmigt.
Siedlungsverträgliche Grauholzstrasse; Arbeitsvergaben Die Gemeindeversammlung genehmigte am 26. Juni 2018 einen Verpflichtungskredit von brutto 3.21 Mio. CHF, um auf der Grauholzstrasse die Verkehrssicherheit zu verbessern, die Umweltbelastung zu reduzieren und damit eine erhöhte Siedlungsverträglichkeit zu erreichen. Die Planung ist soweit fortgeschritten, dass die Baumeisterarbeiten im offenen Verfahren ausgeschrieben werden können. Der Gemeinderat hat die Eignungs- und Zuschlagskriterien festgelegt. Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen.
Zustandsaufnahme Abwasserleitungen Letztmals wurde der Zustand sämtlicher Abwasserleitungen im Jahr 2010 geprüft. Die festgestellten Schäden wurden alle saniert. Geplant ist, den Zustand der Kanäle erneut zu erfassen. Dazu sollen alle Leitungen im Eigentum der Gemeinde (Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanäle), für welche die letzte Zustandserhebung zehn Jahre zurückliegt, im Hochdruckspülverfahren gereinigt und anschliessend mittels Kanalfernsehen aufgenommen werden. Die Ergebnisse bilden Grundlage für die Sanierungen der nächsten Jahre. Für die flächendeckende Zustandserhebung der Abwasserleitungen mit Kanalfernsehen wurde ein Verpflichtungskredit versprochen.