Jahresrechnung schliesst mit Fr. 2,3 Mio. Defizit ab

Gemeinde Egg
Gemeinde Egg

Maur,

Fehlende Steuereinnahmen sowie höhere Ausgaben im Bereich Bildung beeinflussen das Jahresergebnis der Politischen Gemeinde Egg negativ.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Die Jahresrechnung 2018 der Einheitsgemeinde Egg schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 2,3 Mio. ab. Budgetiert war ein Minus von Fr. 1,5 Mio. Im Vorjahr schloss die Rechnung mit einem Gewinn von Fr. 3,6 Mio. ab.

Die Laufende Rechnung 2018 schliesst bei Fr. 51'232'630.13 Aufwand und Fr. 48'916'137.87 Ertrag mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 2'316'492.26 ab. Das ist ein um rund Fr. 809'000 schlechteres Resultat als dem budgetierten Aufwandüberschuss von Fr. 1'507'000.

Der Aufwand liegt rund Fr. 1'072'000 und der Ertrag um rund Fr. 263'000 höher als budgetiert.

Das schlechtere Ergebnis ist ausgabenseitig im Bereich Bildung entstanden. Die kantonalen und kommunalen Besoldungen liegen rund Fr. 600'000 höher als budgetiert, was unter anderem auf die Führung von zusätzlichen Klassen zurückzuführen ist. Dazu kommen unvorhergesehener Liegenschaftenunterhalt für die Mängelbehebungen nach der Elektrokontrolle, beim Schwimmbad und einer Heizanlage.

Bei den ordentlichen Steuern des laufenden Jahr konnte der budgetierte Ertrag von Fr. 27,4 Mio. erreicht werden. Hingegen sind die ordentlichen Steuern der früheren Jahre und die Quellensteuern je um rund Fr. 600'000, d.h. insgesamt um Fr. 1,2 Mio. tiefer ausgefallen als budgetiert.

Aufgrund der gesunkenen Steuerkraft verfügt Egg über einen Anspruch auf einen Ressourcenausgleich in Höhe von rund Fr. 1,2 Mio. Dieser Ausgleich wird allerdings erst im Jahre 2020 ausbezahlt und darf gemäss den Bestimmungen des bisherigen Rechnungsmodells HRM1 nicht in der Jahresrechnung 2018 aktiviert werden. Für die Berechnung des effektiven Jahresergebnisses muss der Ressourcenzuschuss hingegen berücksichtigt werden, d.h. der effektive Aufwandüberschuss für das Jahr 2018 reduziert sich von Fr. 2,3 Mio. um Fr. 1,2 Mio. auf Fr. 1,1 Mio.

In der Investitionsrechnung des Verwaltungsvermögen sind Nettoinvestitionen von Fr. 3'132'099.42 angefallen und liegen somit rund Fr. 295'000 unter dem Voranschlag. 

Kommentare

Weiterlesen

a
«Rasende Sorgen
a
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde