Kantonsrat lehnt die Dringlichkeit von zwei Vorstössen ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Am Dienstagmorgen, 17.09.2018, hat der Kantonsrat die Dringlichkeit von zwei Vorstössen abgelehnt.

Abstimmung per Handzettel - Keystone
Abstimmung per Handzettel - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die SP-Grüne-Fraktion kritisiert in ihrer Interpellation «Schutz der stationären Gesundheitsversorgung in den Regionen» den Verwaltungsrat der Spitalverbunde: Im Zentrum jeder Verlautbarung des Gremiums stehe das eigene Schliessungskonzept. Dazu gebe es Informationsveranstaltungen in Spitälern mit der gleichen Stossrichtung. Damit werde eine Abwärtsspirale in Bewegung gesetzt.

Die Fraktion will nun von der Regierung unter anderem wissen, wie sich «das andauernde Pressing» des Verwaltungsrat auf die Personalsituation und die Qualität des Angebots auswirke.

Die Fraktionen von CVP-GLP, FDP und SVP lehnten die Dringlichkeit des Vorstosses aber ab.

Höhere Integrationspauschale

Die CVP-GLP-Fraktion verlangt in einem Vorstoss einen Bericht über die Umsetzung der Integrationsagenda. Die Regierung solle aufzeigen, wie die Aufgabenverteilung von Kanton und Gemeinden verbessert und wie die Finanzierungsflüsse ausgestaltet werden könnten.

Hintergrund des Vorstosses ist die Neustrukturierung des Asylwesens beim Bund, das zu beschleunigten Verfahren führen wird. Einer der zentralen Punkte der Neuerung ist die Verdreifachung der Integrationspauschale von bisher 6000 Franken auf neu 18'000 Franken pro Person. Damit sollen ab Mai 2019 die Integrationsanstrengungen für Flüchtlinge mit Bleiberecht verstärkt werden.

Die Ratsmehrheit lehnte die Dringlichkeit ab, die Regierung will aber bis zur Februarsession einen Bericht liefern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
119 Interaktionen
Teure Immobilien
Ticker
5 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall Goldach SG
A1 bei Goldach SG
Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Kevin Fiala NHl
NHL-Schweizer
Feuerwehr St. Gallen
St.Gallen