Resultat Gemeindeabstimmung Gemeinde Münsingen
Gemeindeabstimmung - Umzonung Parzelle Nr. 103, Jungfrauweg 1-9 mit Änderung Baureglement und Zonenplan.

Die Münsinger Stimmbevölkerung hat der Umzonung Parzelle Nr. 103, Jungfrauweg 1-9 mit Änderung Baureglement und Zonenplan in der Volksabstimmung vom 25. November 2018 mit 55.4 % der Stimmen abgelehnt.
Die beiden Mehrfamilienhäuser am Jungfrauweg 1-9 auf der Parzelle 103 sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr den heutigen Wohnbedürfnissen. Die grosse Parzelle bietet zudem Raum für einen zusätzlichen Neubau. Die Grundeigentümerin, die Pensionskasse der BKW, hatte geplant, die beiden bestehenden Mehrfamilienhäuser um eine Etage aufzustocken und einen Ergänzungsbau zu erstellen. So hätten ohne Kulturlandverlust 21 zusätzliche Wohnungen erstellt werden können. Um die Aufstockung zu ermöglichen, wären eine Ergänzung im Baureglement und eine Um- zonung der Parzelle 103 notwendig gewesen.
Am 29. Mai 2018 hat das Gemeindeparlament der Umzonung der Parzelle 103, Jungfrauweg 1-9 mit Zonenplan- und Baureglementsänderung zugestimmt. Mit einem Referendum haben 543 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger fristgerecht und mit ausreichender Unterschriftenzahl verlangt, dass der Beschluss des Gemeindeparlaments zur Umzonung der Parzelle 103 den Stimmberechtigten zur Beschlussfassung an der Urne am 25. November 2018 vorgelegt wird.
Die Münsinger Stimmbevölkerung hat die Umzonung der Parzelle Nr. 103, Jungfrauweg 1-9 mit Änderung des Baureglementes und des Zonenplans in der Volksabstimmung vom 25. November 2018 mit 55.4 % der Stimmen abgelehnt (2‘722 Nein-Stimmen zu 2‘195 Ja-Stimmen). Die Stimmbeteiligung betrug 56.6 %.
Die Grundeigentümerin, die Pensionskasse der BKW, kann nach wie vor innerhalb der geltenden Bauvorschriften, die beiden bestehenden Mehrfamilienhäuser sanieren und einen Ergänzungsbau erstellen.
Das Referendumskomitee hat immer wieder betont, dass es sich nicht grundsätzlich gegen dasThema „innere Entwicklung“ wehrt, sondern dass das zur Abstimmung gelangte Projekt zu weit ge-gangen ist. An den Bevölkerungsworkshops im Rahmen des Projektes Münsingen 2030 wurde das Thema offen diskutiert und im weiteren Verlauf diese Projektes werden die Art und Weise sowie derUmfang der „inneren Entwicklung“ konkretisiert. Die Bevölkerung wird bei der Mitwirkung im nächs- ten Jahr miteinbezogen.