WEKO eröffnet Untersuchung gegen Gasnetzbetreiber

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat gegen die Erdgas Zentralschweiz AG (EGZ) und die ewl Energie Wasser Luzern Holding AG (ewl) eine Untersuchung eröffnet.

Konferenztisch (Symbolbild)
Konferenztisch (Symbolbild) - Keystone

In diesem Verfahren ist zu klären, ob die EGZ und die ewl anderen Gaslieferanten die Durchleitung durch ihre Erdgasnetze an Endkundinnen und Endkunden ungerechtfertigt verweigern oder nicht.

Die EGZ und die ewl beliefern Endkundinnen und Endkunden mit Erdgas. Dabei ist das regionale Transportnetz der EGZ dem lokalen Verteilnetz der ewl vorgelagert. Das Sekretariat der WEKO fand in einer Vorabklärung Anhaltspunkte dafür, dass die EGZ und die ewl beim Transport und der Verteilung von Erdgas über ihre Erdgasnetze marktbeherrschend sind und diese Stellung missbrauchen könnten. Sie verhindern gemäss den ersten Ermittlungen, dass Dritte Erdgas an bestimmte Endkundinnen und Endkunden über ihre Erdgasnetze liefern können. In der Untersuchung wird nun geprüft, ob die beiden Unternehmen tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung innehaben und die Netzzugangsverweigerung missbräuchlich ist.

s handelt sich bei dieser Netzzugangsverweigerung nicht um einen Einzelfall. Dem WEKO-Sekretariat liegen weitere derartige Anzeigen vor. Es ist möglich, dass die WEKO zusätzliche Untersuchungen in diesem Bereich eröffnen wird.

Kommentare

Weiterlesen

a
680 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
180 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS STADT BERN

Uster ZH
Lösung finden
Coop
185 Interaktionen
Ekel-Alarm
Grand Prix von Bern
1 Interaktionen
Rekord
Christoph Neuhaus Ukraine-Krieg
«Zynisch»