Spatenstich für die Pumptrack-Anlage
Am Mittwoch, 18. April 2018, erfolgte der Spatenstich zur Pumptrack-Anlage auf der hinteren Badiwiese in Frauenfeld. Mit dabei waren nebst Stadträtin Christa Thorner und Markus Kutter, Leiter des Amts für Gesellschaft und Integration, auch die beiden Initianten aus dem Kinderrat Florian Kaiser und Emanuel Fröhlich. Die Fertigstellung der Anlage ist für Sommer geplant.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der Pumptrack stellt das erste grosse Projekt des Kinderrats Frauenfeld (KIRA) dar. Eine vom KIRA durchgeführte Bedürfnisabklärung in allen Schulanlagen hat ergeben, dass bei den 7 bis 15-Jährigen ein grosses Interesse an einem Pumptrack besteht. Nach der ersten Konzeptualisierung im KIRA wurde das Projekt an eine vom Stadtrat eingesetzten Arbeitsgruppe weitergereicht. In dieser war der KIRA mit zwei Mitgliedern vertreten. Die Arbeitsgruppe klärte mögliche Standorte, Finanzierungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für eine sichere Nutzung des Pumptracks ab. Nach erfolgreicher Sponsorensuche für die Mitfinanzierung des Projekts durch den KIRA, gaben Stadtrat und Gemeinderat der Pumptrack-Anlage grünes Licht. Nach dem politischen Prozess, startet der Pumptrack nun in die Realisierung. Der erste Spatenstich ist erfolgt. Die Eröffnung der Anlage in feierlichem Rahmen soll noch vor den Sommerferien stattfinden.
-Mitteilung der Stadt Frauenfeld