Jahresrechnung von Dübendorf fast 14 Millionen über dem Budget

Die Jahresrechnung 2018 der Stadt Dübendorf schliesst mit einem Plus von 13,8 Millionen Franken. Budgetiert war ein Plus von lediglich 0,3 Millionen Franken.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Ausserordentlich hohe Steuererträge haben zum Überschuss geführt.

Der Aufwand von 160,3 Millionen Franken liegt 11,8 Millionen unter dem Vorjahreswert und 4,9 Prozent unter Budget, wie die Stadt Dübendorf am Freitag mitteilte. Der Minderaufwand gegenüber Budget resultiert insbesondere aus einem tieferem Personalaufwand, tieferen Abschreibungen und weniger Entschädigungen für Dienstleistungen anderer Gemeinden.

Der Ertrag von 174,1 Millionen Franken liegt 9,1 Millionen unter dem Vorjahr und 3,1 Prozent über Budget. Zur Verbesserung gegenüber dem Voranschlag beigetragen haben höhere Steuern, höheren Entgelte und tiefere Rückerstattungen von Gemeinwesen.

Investiert wurde ins Altersheim, in Schulen und Strassen. Die Nettoinvestitionen beliefen sich auf 14,4 Millionen Franken. Da viele Projekte wegen Rekursen und Bauverzögerungen verschoben werden mussten, wurden lediglich 42 Prozent der budgetierten Investitionen umgesetzt.

Durch den Ertragsüberschuss erhöht sich das Eigenkapital um 13,8 Millionen Franken auf 113,7 Millionen Franken. Das Nettovermögen beläuft sich auf 71 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Altstetten
109 Interaktionen
Zürich-Altstetten
sbb
374 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
FDP
1 Interaktionen
Uster