Changan Hunter: Ein China-Pick-up mit üppiger Hybrid-Reichweite

Axel Linther
Axel Linther

Bern,

Der Changan Hunter soll sich als PHEV-Pick-up aus Fernost einen Teil vom Amarok-Kuchen abschneiden. Mit Allrad, Power und üppiger Ausstattung kann er punkten.

Changan Hunter Pick-Up Hellgrau
Der Changan Hunter sieht von aussen sehr gefällig aus und steht Amarok und Co in Nichts nach. - Changan

Das Wichtigste in Kürze

  • Plug-in-Hybrid-Pick-up aus China mit futuristischen Design und moderner Technologie.
  • 2,0-Liter-Diesel und zwei E-Motoren sorgen für eine elektrische Reichweite von 180 km.
  • Der Changan Hunter zeigt, dass die Chinesen nun eher kleine Nischen in Europa angreifen.

Der Changan Hunter sticht mit seinem modernen Styling hervor. Besonders die Front mit den T-förmigen LED-Scheinwerfern und einem grossen, schwarz glänzenden Kühlergrill gefällt. Das Heck bleibt im Vergleich zum Vorgängermodell nahezu unverändert, während die Doppelkabinen-Karosserie durch diverse Chromelemente wie Dachreling und Türgriffe aufgewertet wird.

Changan Hunter Pick up
Als Doppelkabiner sieht es nicht so aus, als könne der Changan Hunter mit übermässig Platz im Bett punkten. - Changan

Im Innenraum präsentiert der Hunter ein modernes Zwei-Bildschirm-Layout, wobei Changan bisher keine genauen Angaben zu den verbauten Fahrassistenten gemacht hat. Die Panorama-Monitore stellen eine deutliche Verbesserung dar, und die Innenraumästhetik steht einem konventionellen SUV in nichts nach. Fast alle Funktionen scheinen über den zentralen Bildschirm gesteuert zu werden, obwohl auch konventionelle Tasten und Schalter vorhanden sind.

Einzigartiges Plug-in-Hybrid-System mit Mega-Batterie

Das Besondere am neuen Plug-in-Hybrid-System des Hunters ist der Einsatz eines 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotors anstelle eines Benzinmotors. Der Diesel wird von zwei Elektromotoren unterstützt, einem an jeder Achse, wobei der Motor an der Hinterachse den Allradantrieb ermöglicht. Das Akkupaket mit einer Kapazität von 31,2 kWh ermöglicht eine elektrische Reichweite von 180 Kilometern, gemessen nach dem chinesischen Zulassungszyklus.

Changan Hunter Luxus-Interieur
Das Interieur ist überraschend hochklassig für einen Pickup: Das Glas-Cockpit erinnert mehr an Oberklasse als Forstwirtschaft. - Changan

Obwohl weder die kombinierte Leistung noch das Drehmoment oder der Preis des Changan Hunter bekannt sind, verdeutlicht das Fahrzeug die Ambitionen chinesischer Marken, in verschiedenen Nischen der Automobilwelt Fuss zu fassen. Trotz der geringen Wahrscheinlichkeit einer Markteinführung in Europa zeigt der Hunter, wie chinesische Fahrzeuge technologische Fortschritte und innovative Konzepte in die Automobilindustrie einbringen.

Kommentare

User #4608 (nicht angemeldet)

So wie die chinesische Autoindustrie Gas gibt, kann die europäische und insbesondere die deutsche Autoindustrie bald einpacken.

User #4608 (nicht angemeldet)

Was zur Hölle ist ein Amarock-Kuchen?

Weiterlesen

Person wird entführt
108 Interaktionen

Mehr aus Stadt Bern

Indiens Flagge
1 Interaktionen
A6 Avant e-tron
55 Interaktionen