Die 5 besten Hausmittel gegen Husten
Husten kann nerven und richtig wehtun. Bevor Sie verzweifeln, werfen Sie einen Blick in die Küche: Dort finden Sie oft die besten Hausmittel gegen ihn.

Das Wichtigste in Kürze
- Husten ist anstrengend, aber sinnvoll: Dahinter steckt eine Schutzreaktion des Körpers.
- Durch das Husten sollen Atemwege von Reizstoffen oder Schleim befreit werden.
- Akuter Husten wird häufig durch eine virale Infektion verursacht.
Husten ist oft lästig und beeinträchtigt unser Wohlbefinden. Als häufiger Begleiter von Erkältungen oder Atemwegsinfektionen kann er unglaublich nerven.
Doch anstatt sofort auf verschreibungspflichtige Medikamente zurückzugreifen, können verschiedene Hausmittel eine wirksame und natürliche Linderung bieten. Nau.ch stellt ein paar vor.
1. Dem Husten Dampf machen
Ein heisses Dampfbad, angereichert mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus, kann die Atemwege öffnen und den Schleim lösen. Der warme Dampf wirkt beruhigend und fördert die Genesung. Asthmatiker und Kinder sollten auf dieses Mittel allerdings nicht zurückgreifen.

Alternativ kann man auch mit Salz inhalieren. Fertige Salzlösungen lassen sich in der Apotheke besorgen – oder einfach selber machen: Dafür fünf Teelöffel Koch- oder Meersalz in einem halben Liter heissen Wasser auflösen. Dann den Kopf mit einem Tuch bedeckt über das Dampfbad halten – und tief einatmen – und ausatmen.
2. Honig und Zitrone
Eine Mischung aus warmem Wasser, Honig und Zitronensaft ist ein bewährtes Hausmittel gegen Husten. Der Honig wirkt beruhigend auf den Hals, während Zitrone reich an Vitamin C ist und das Immunsystem stärkt. Diese Kombi hilft, den Hustenreiz zu reduzieren.
3. Ingwertee
Ingwer, diese kleine Wunderknolle, hat entzündungshemmende Eigenschaften. Die Wurzel im Tee wirkt wohltuend auf die Atemwege und schleimlösend.

4. Trinken, trinken und nochmal trinken
Wer Husten hat, sollte viel trinken. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, um den Körper hydratisiert zu halten und den Schleim zu verdünnen. Warmes Wasser, Kräutertees oder klare Brühen sind besonders empfehlenswert, um die Genesung anzutreiben.
5. Warme Wickel auf der Brust
Schon die Oma wusste: Wärme auf der Brust tut gut bei Husten, der sich nicht lösen will. Dafür fünf Kartoffeln weich kochen, in ein Tuch geben und zerdrücken. Anschliessend den präparierten Wickel auf die Brust geben. Die Wärme lockert die verspannte Bronchialmuskulatur und «zieht» den Schleim aus den Bronchien heraus.