Vom Outfit bis zum Ort: So wird das erste Date ein Erfolg!

Mirjam Walser
Mirjam Walser

Bern,

Das erste Date ist zwar immer nervenaufreibend, doch die richtige Vorbereitung hilft, dass das Date ein Erfolg wird.

Ein Paar
Aufgeregt vor dem ersten Date? Das ist normal. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist kein Klischee: Das beste Outfit ist eines, in dem Sie sich wohl fühlen.
  • Der beste Ort fürs erste Date bietet etwas Romantik, aber auch die Möglichkeit zum Reden.
  • So sehr Sie auch beeindrucken möchten: Niemals sollten Sie sich verstellen.

Die Vorfreude ist gross: Sie haben ein Date mit dieser einen Person! Nun geht es an die Vorbereitungen dieses Dates. Wählen Sie am besten einen Ort, der Ihnen die Möglichkeit für ein gutes Gespräch bietet.

Das kann ein Spaziergang im Park sein oder ein Abend in der Bar. Idealerweise ermöglicht der Ort auch einen Hauch von Romantik. Wichtig ist natürlich, dass Sie beide sich wohl fühlen. Wenn Sie normalerweise gar nicht der Typ für einen Spaziergang sind, sollten Sie dies auch beim ersten Date nicht machen.

Schliesslich wollen Sie sich beide in einer entspannten Umgebung kennenlernen.

Ein Paar
Mit der richtigen Vorbereitung klappt das erste Date besser. - Unsplash

Als Outfit-Tipp gilt: Sie müssen sich wohl fühlen. Dann strahlen Sie auch das meiste Selbstbewusstsein aus – und nichts ist attraktiver als das.

Gleichzeitig dürfen Sie Ihr Outfit an die Location anpassen. In einem edlen Restaurant darf es ruhig ein elegantes Outfit sein. In einer rustikalen Kneipe, dürfen Sie deutlich legerer auftreten.

Der erste Eindruck vor Ort

Sollten Sie Blumen mitbringen? Treffen Sie sich vor Ort oder soll einer den anderen abholen? Und wie begrüssen Sie sich? Der erste Eindruck kann nervenaufreibende Fragen aufwerfen. Dabei gilt vor allem: Verstellen Sie sich nicht.

Machen Sie diese Dinge gerne von praktischen Gründen abhängig: Kennen Sie sich bereits? Dann darf einer gerne den anderen abholen. Ein Online-Date hingegen trifft man lieber vor der vereinbarten Location.

Als beste Begrüssung hat sich übrigens eine leichte Umarmung bewährt. Dadurch wird ein leichter, unverbindlicher Körperkontakt aufgebaut und die erste Hemmschwelle genommen. Viele fühlen sich danach deutlich entspannter.

Sind Sie allerdings nicht der Typ für frühe Umarmungen, spricht nichts dagegen sich mit einem festen Händedruck zu begrüssen und vorzustellen.

Interessen und Gesprächsthemen vorbereiten

Denken Sie über gemeinsame Interessen oder Gesprächsthemen nach, die Sie während des Dates ansprechen können. Es kann hilfreich sein, sich im Voraus einige Fragen oder Themen zurechtzulegen, um das Gespräch am Laufen zu halten.

Ein Paar
Ein Spaziergang in der Natur bietet viel Raum für interessante Gespräche. - Unsplash

Vielleicht wissen Sie bereits einige Dinge über die andere Person? Gehen Sie da noch etwas in die Tiefe, um mehr über das Date zu erfahren.

Entspannung und Pünktlichkeit

Entspannen Sie sich: Versuchen Sie, vor dem Date zu entspannen und Ihre Nerven zu beruhigen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um sich mental auf das Treffen einzustimmen und mögliche Ängste oder Sorgen abzubauen.

Planen Sie genügend Zeit ein, um pünktlich zum Treffpunkt zu kommen. Pünktlichkeit zeigt Respekt und Interesse an der anderen Person. Zudem wirkt es nicht attraktiv, total gestresst und gehetzt am Treffpunkt aufzutauchen.

Offenheit und Authentizität

Seien Sie offen und authentisch während des Dates. Versuchen Sie, sich selbst zu sein und ehrlich zu kommunizieren. Lassen Sie die andere Person auch zu Wort kommen und zeigen Sie Interesse an ihrem Leben und ihren Erfahrungen.

Wichtig: Stellen Sie regelmässig Rückfragen und erzählen Sie nicht nur über sich selbst. Es geht beim Date nicht (nur) um Selbstdarstellung, sondern auch darum, eine andere Person näher kennenzulernen.

Kommentare

User #4301 (nicht angemeldet)

Jaaaa. Diese Tipps sind unglaublich wichtig. Es fehlt aber noch einiges: 1. Zähneputzen nicht vergessen. Mundgeruch soll auf manche etwas abstossend wirken. 2. Fettige Haare sind zu vermeiden. Geht das nicht, kann man das Problem mit Haargel übertünchen. 3. Am Anfang des Gesprächs sollte man kurz das Ziel der Sitzung festlegen und die Erwartungshaltungen definieren. Danach plaudert es sich leichter. (Flipcharts sind out! Man sollte seine Vorstellungen in einfachen Sätzen verbalisieren und zuviel Zahlenmaterial vermeiden (Steuer-/AHV-Nummer, Brutto-/Nettoeinkommen etc.: gehören NICHT zum ersten Date!).

User #6184 (nicht angemeldet)

Ihr müsst nur ganz fest Manifestieren, dann klappt das schon. Jean-Baptiste Emanuel Zorg

Weiterlesen

Ein Paar
9 Interaktionen
Studien zeigen
Hochzeitspaar
8 Interaktionen
Ehe retten
Paar am Handy
8 Interaktionen
Online-Sucht
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

BEA
2 Interaktionen
Grosser Moment
Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern