Sind Menschen verrückt, wenn sie mit ihren Haustieren reden?
Haustiere sind Familienmitglieder. Da wir sie lieben, bauen wir eine enge Verbindung auf. Dazu gehört, Haustiere in die Kommunikation einzubinden.

Das Wichtigste in Kürze
- Gespräche mit dem eigenen Haustier stärken die Bindung.
- Die Kommunikation mit dem Haustier ist ein Zeichen sozialer Intelligenz.
Die Verständigung mit einem Haustier erfolgt nur zum Teil über Worte. 80 Prozent der Kommunikation werden durch die Körpersprache geführt.
Haustiere sind in der Lage, einzelne Worte zu erkennen. Noch besser können sie aber unsere Emotionen fühlen und darauf reagieren.
Projektion menschlicher Gefühle
Laut einer Untersuchung des Verhaltensforschers Nicholas Epley der University of Chicago verfügen Menschen über die Fähigkeit des Anthropomorphismus. Das heisst, Tiere zu vermenschlichen und dadurch menschliche Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen auf Ihr Tier zu projizieren.

Wir vermenschlichen andere Lebewesen allerdings nur, wenn wir für diese Gefühle empfinden. Führen Sie mit Ihren Haustieren eine Kommunikation, bedeutet das, dass Sie Ihr Haustier lieben und es als vollwertiges Familienmitglied betrachten.
Mit dem Haustier zu sprechen ist ein Zeichen sozialer Intelligenz
Als soziales Wesen wollen Sie wissen, was andere Lebewesen denken und fühlen. Die Vermenschlichung von Tieren beruht daher auf den gleichen Gründen wie Ihre Interaktionen mit anderen Menschen.
Sprechen Sie mit Ihrem Tier ist das kein Zeichen von kindlichem Verhalten. Im Gegenteil. Die Verhaltensweise zeigt, dass Ihre soziale Kompetenz gut entwickelt ist.

Die Augen des Haustieres lassen Sie einen tiefen Blick in seine Seele tun. Der Blickkontakt löst bei Ihnen Liebe und Zuwendung aus. Durch das Gespräch mit dem Tier vertiefen Sie die Bindung noch weiter.
Haustiere erfüllen eine wichtige soziale Funktion. Sie sind beste Freunde und Sie können ihnen alles anvertrauen. Geheimnisse sind bei den Tieren sicher. Sie erzählen nichts weiter und lieben bedingungslos.