Wissenschaftler entziffern das «perfekte Selfie»

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Deutschland,

Eine Studie mit mehreren hundert Probanden der Universität Bamberg zeigt: Jeder hat eine Schokoladenseite – auch bei Selbstportraits.

Deutsche Wissenschaftler haben die Formel für das «perfekte Selfie» entziffert.
Deutsche Wissenschaftler haben die Formel für das «perfekte Selfie» entziffert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Wissenschaftler haben die Anleitung für das «perfekte Selfie» geschrieben.
  • Sie untersuchten, wie menschliche Gesichtshälften und Kameraperspektiven die Wahrnehmung des Betrachters beeinflussen.

Wir alle wollen es: das perfekte Selfie. Aber nicht jedes Selbstportrait gelingt auch. Wie also schaffen wir es, uns gekonnt in Szene zu setzten? Die Psychologen Tobias Schneider und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon der Universität Bamberg haben die Antwort.

Sie analysierten, welchen Einfluss Kamerapositionen auf die Wahrnehmung von Persönlichkeitseigenschaften wie Attraktivität, Dominanz, Intelligenz oder Körpergewicht haben. Dafür bewerteten mehr als 300 Probanden Gesichter aus sieben verschiedenen Perspektiven.

Linke Gesichtshälfte wirkt sexy

Das Ergebnis: Drehen Frauen ihre linke Gesichtshälfte zur Kamera, wirken sie besonders attraktiv. Die rechte Gesichtshälfte lässt sie hingegen hilfsbereit und intelligent erscheinen. Männer wiederum wirken sympathischer, wenn sie ihre rechte Gesichtshälfte in die Kamera halten.

Genauso wichtig ist aber auch die Kameraposition. Knipst man leicht von oben, so verschwinden bis zu 15 Kilogramm - und das ganz ohne Diät. Anders hingegen sieht es aus, wenn ein Selfie etwas unterhalb aufgenommen wird.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
14 Interaktionen
Zürich HB
US-Präsident Trump
45 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Regenbogenfahne
2 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei
1 Interaktionen
Umsturzpläne
JVA Burg
Deutschland
deutsche Industrie
2 Interaktionen
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie