Alexa-Aufnahmen von Amazon können leichter gelöscht werden

DPA
DPA

USA,

Gespeicherte Aufzeichnungen konnten Alexa-Nutzer bisher nur über die Alexa-App entfernen. In Zukunft will Amazon die Löschung vereinfachen.

amazon
Der Lautsprecher Amazon Echo. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus Datenschutzgründen sollen Aufnahmen bei Alexa einfacher gelöscht werden können.
  • Ein einfacher Sprachbefehl soll künftig dafür ausreichen.

Amazon macht es nach der jüngsten Kritik am Datenschutz bei seiner Sprachassistentin Alexa einfacher, gespeicherte Aufnahmen zu löschen. So kann man das künftig auch per Sprachbefehl erledigen, wie Amazon mitteilte.

Dafür soll es ausreichen, zum Beispiel zu sagen: «Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe.» Die Funktion ist allerdings zunächst nur in den USA verfügbar. Andere Länder sollen folgen, hiess es ohne genauere Angaben zum Zeitplan.

Bisher konnten Nutzer die gespeicherten Sprachbefehle und Aufzeichnungen über die Alexa-App löschen.

Amazon geriet in Kritik

Das Unternehmen war vor einigen Wochen in die Kritik geraten. Durch einen Bericht des Finanzdienstes Bloomberg wurde bekannt, dass Alexa-Aufnahmen zum Teil von Mitarbeitern angehört und abgetippt werden.

Dies, um die Spracherkennung zu verbessern. Dabei könnten sie trotz Anonymisierung zum Beispiel auch die ID-Nummer des Geräts, von dem die Aufnahme kam, sehen.

Kommentare

Weiterlesen

Seattle
Mountain View
Der Lautsprecher Amazon Echo – Alexa Voice Service steht auf der IFA in Berlin.
4 Interaktionen
Amazons Echo
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
40 Interaktionen
Washington
guterres
15 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie