Das New Yorker Metropolitan Museum wird 150
Das renommierte New Yorker Metropolitan Kunstmuseum plante seinen 150. Jahrestag. Wegen der Coronakrise bleibt das Museum am Jubiläumstag geschlossen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das New Yorker Metropolitan Museum wird 150 Jahre alt.
- Seinen Jubiläumstag kann das Museum wegen der Coronakrise jedoch nicht feiern.
- Die Feier wird an einem anderen Tag nachgeholt.
Das New Yorker Metropolitan Museum gehört zu den renommiertesten Kunst-Institutionen der Welt. Zum 150. Geburtstag war ein riesiges Jubiläumsprogramm geplant - doch aufgrund der Corona-Pandemie muss das Museum auch am Ehrentag geschlossen bleiben.
Riesiges Programm für Jubiläum geplant
Zahlreiche Partys, viele neue Werke und grosse Jubiläumsausstellungen: Zum 150. Jahrestag seiner Gründung am Montag (13. April) hatte das New Yorker Metropolitan Museum ein riesiges Programm geplant.

Das Jubiläum sei «ein Anlass, die Errungenschaften zu feiern, die uns zu diesem Moment gebracht haben». Dies hatte Direktor Max Hollein bei der Vorstellung des Programms vor Journalisten im vergangenen Jahr gesagt. Dazu gab es Kekse mit dem Jubiläumslogo aus Zuckerguss: «The Met 150». Aber dann kam die Corona-Pandemie, und nun ist das Museum am New Yorker Central Park auch an seinem Ehrentag geschlossen.
Schliessung war ein emotionaler Moment
«Die Schliessung des Museums war natürlich ein emotionaler Moment für uns», sagt Max Hollein, seit 2018 Direktor des «Met». «Uns war aber sofort klar, dass wir entschieden reagieren mussten, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Und unseren Beitrag zu leisten, die Verbreitung des Virus zu minimieren. Dass dies in unserem Jubiläumsjahr passiert, ist schade, aber nicht zu ändern.»
Die Veranstaltungen sollen nachgeholt, die Jubiläumsausstellungen verschoben werden. Die Kunst bleibt soweit wie möglich online zu sehen.
Erste Museum in New York, welches die Türen schloss
Das Met war das erste grosse New Yorker Museum, das Anfang März seine Türen schloss. Das sei auch aus dem Bewusstsein heraus geschehen, dass das Met eine Führungsposition innerhalb der Museumswelt habe.

«So wird es auch bei der Wiedereröffnung sein. Wir gehen derzeit davon aus, dass wir wohl vor Juli nicht öffnen. Und selbst dann werden es veränderte Verhältnisse sein.»
Gründung 1870
Gegründet wurde das Met 1870 mit «einigen Menschen, einer Idee, aber keiner Kunst - und noch nicht einmal einem Gebäude». Eine Gruppe von Amerikanern unter Leitung des Rechtsanwalts John Jay hatte sich in Paris inspirieren lassen. Sie wollte für ihre Heimat ein Museum für Kunst und Bildung schaffen.
1880 eröffnete das Met dann am heutigen Standort am Central Park in Manhattan. Es erweiterte seine Sammlung über die Jahrzehnte immer weiter.