James-Webb-Weltraumteleskop macht «Säulen der Schöpfung» sichtbar

Simon Huber
Simon Huber

USA,

Das James-Webb-Weltraumteleskop lässt die Weltall-Fans erneut staunen. Grund dafür sind neue Aufnahmen von einer speziellen Formation.

James-Webb-Weltraumteleskop
Die Säulen der Schöpfung durch das James-Webb-Weltraumteleskop. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue faszinierende Fotos geliefert.
  • Die spannende Region «Säulen der Schöpfung» wurden so deutlich wie nie zuvor aufgenommen.

Die Weltall-Region «Säulen der Schöpfung» ist eine beeindruckende Formation im Weltall. Nun hat das James-Webb-Weltraumteleskop Ablichtungen davon gemacht. Zuvor waren Aufnahmen vom Hubble-Weltraumteleskop vorhanden, welche jedoch undeutlicher sind. Auf den neuen Bildern sind vielmehr Details zu sehen.

Säulen der Schöpfung
«Säulen der Schöpfung» durch das Hubble-Weltraumteleskop (links) und durch das James-Webb-Weltraumteleskop (rechts). - Keystone

Mit dem Hubble-Teleskop wurden 1995 zum ersten Mal Aufnahmen der «Säulen der Schöpfung» getätigt. Das James-Webb-Teleskop rotiert seit Januar 2022 in einem Abstand von 1,5 Kilometern um die Erde. Dessen deutliche Aufnahmen liefern ein besseres Verständnis für die Schöpfung der Sterne und Protosterne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

James-Webb-Weltraumteleskop
3 Interaktionen
James-Webb
James-Webb-Weltraumteleskop
Erfolg für Forscher
jw
8 Interaktionen
Wow!
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Twint
37 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Kongo
1 Interaktionen
Ostkongo

MEHR AUS USA

NBA
Nach Mega-Wechsel
2024 yr4
Möglicher Einschlag
Donald Trump Joe Biden
5 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles