Kalifornien in Flammen: Trump beschuldigt Gouverneur für Waldbrände

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Verheerende Waldbrände wüten in Kalifornien. Donald Trump nutzt die Katastrophe für politische Angriffe auf den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom.

trump coin
Donald Trumps Meme-Kryptowährung «Trump Coin» ist bereits erfolgreich. - Keystone

In Kalifornien toben weiterhin schwere Waldbrände, die besonders den Grossraum Los Angeles betreffen. Während Rettungskräfte gegen die Flammen kämpfen, sorgt der designierte US-Präsident Donald Trump für politische Kontroversen.

Auf seiner Plattform Truth Social griff Trump den Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, scharf an. Er machte Newsoms Wassermanagement für die Katastrophe verantwortlich.

kalifornien trump
Trump bezeichnete Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, als inkompetent und fordert ihn gar zum Rücktritt auf. - Truth Social/@Donald J. Trump

Der Republikaner behauptete, Newsom habe sich geweigert, eine Erklärung zur Wiederherstellung der Wasserversorgung zu unterzeichnen. Dies hätte laut Trump mehr Wasser in die betroffenen Gebiete umgeleitet.

Newsoms Team weist Vorwürfe zurück

Gouverneur Newsoms Mitarbeiter reagierten prompt auf Trumps Anschuldigungen. Sie bezeichneten seine Aussagen laut «T-Online» als «reine Fiktion» und betonten, es gebe keine solche Erklärung.

Jeffrey Mount vom Public Policy Institute of California bestätigte gegenüber der «Washington Post»: «Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Wasserwirtschaft auf Bundes- und Landesebene und der Intensität dieser Brände».

Macht dir die Zunahme von Waldbränden aufgrund des Klimawandels sorgen?

Gouverneur Newsom, der im ständigen Austausch mit Präsident Biden steht, liess ausrichten, er wolle sich auf die Krisenbewältigung konzentrierten. Politische Auseinandersetzungen mit Trump seien Fehl am Platze.

Experten widersprechen Trumps Aussagen zur Wasserversorgung in Kalifornien

Wie «Merkur» berichtet, widersprachen Wasserexperten Trumps Behauptungen vehement. Sie betonten, Südkalifornien verfüge über ausreichende Wasservorräte.

Die Stauseen seien sogar überdurchschnittlich gefüllt. Die Intensität der Brände sei vielmehr auf ausbleibenden Regen und starke Winde zurückzuführen, nicht auf Wassermangel.

kalifornien brände
Die Rettungskräfte kämpfen weiter unermüdlich gegen die Brände in Kalifornien. - Keystone

Manche Hydranten funktionieren nicht, obwohl genug Wasser vorhanden ist. Bei starker Nutzung lässt der Wasserdruck nach und daher es ist schwieriger, das Wasser durch die Leitungen zu befördern.

Politische Fehde setzt sich fort

Trumps Angriffe auf Newsom erinnern an frühere Auseinandersetzungen über Katastrophenhilfe während seiner Präsidentschaft. Schon damals kritisierte Trump Newsoms Umgang mit Waldbränden.

Der Ex-Präsident drohte wiederholt damit, Kalifornien die Bundeshilfe zu verweigern, sollte der Staat seine Wasserwirtschaft nicht ändern.

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Die unterste Schublade geht bei Trump gar nicht mehr zu.

User #2870 (nicht angemeldet)

Trump hat wohl vergessern, dass die Regierung schuld ist, die Stadt nicht besser ausgerüstet zu haben, im Sinne der Feuerwehr.

Weiterlesen

Waldbrände in Kalifornien
23 Interaktionen
Feuer in L.A.
7 Interaktionen
Dürre
a
202 Interaktionen
Misswirtschaft
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
1 Interaktionen
Romantik

MEHR IN NEWS

Umzonungen
Zustande gekommen
Nvidia Logo Gebäude
KI-Gigant
Ahmed al-Scharaa
In Syrien
ICE Sattelzug
ICE vs Sattelzug

MEHR AUS USA

Donald Trump
«Respekt»
Apple iPhone iOS
iOS 18.3.1
Donald Trump
4 Interaktionen
Niederlage
Microsoft Anduril
Microsoft