US-Aktivistin lässt Nationalen Sicherheitsrat säubern

DPA
DPA

USA,

Eine Verschwörungstheoretikerin hat im Weissen Haus ihren Einfluss gezeigt. Laura Loomer putzte vor den Augen Trumps Mitarbeiter des Sicherheitsrats herunter – die dann laut Medien gefeuert wurden.

Ultrarechte Influencerin Laura Loomer sorgt für Entlassungen im Weissen Haus
Ultrarechte Influencerin Laura Loomer sorgt für Entlassungen im Weissen Haus - Matt Rourke/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ultrarechte Aktivistin Laura Loomer liess den Nationalen Sicherheitsrat säubern.
  • Vor den Augen der Betroffenen riet sie Trump, diese zu entlassen, was er auch tat.
  • Loomer verbreitet Verschwörungstheorien und gilt als ultrarechte Influencerin.

Eine ultrarechte Aktivistin mit wilden Verschwörungstheorien soll US-Präsident Donald Trump überredet haben, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu feuern. Die Aktivistin Laura Loomer, die die islamistischen Anschläge in New York und Washington vom 11. September 2001 als Insider-Job beschrieben hatte, habe Mitarbeiter bei einem Treffen mit Trump beschuldigt, nicht loyal genug gegenüber dem Präsidenten zu sein, berichteten der Sender CNN und andere Medien.

Bemerkenswertes Treffen

Die «New York Times» sprach von sechs Entlassungen, andere Mitarbeiter seien versetzt worden. Bei einem 30 Minuten langen Treffen habe Loomer die Mitarbeiter vor den Augen des Präsidenten und des Nationalen Sicherheitsberaters Mike Waltz heruntergemacht. An dem Treffen habe auch Trumps Vize JD Vance teilgenommen.

Donald Trump Laura Loomer
Laura Loomer und Donald Trump bei einem ihrer gemeinsamen Auftritte. - X @LauraLoomer

Die «New York Times» sprach von einem bemerkenswerten Treffen, bei dem eine Verschwörungstheoretikerin, die selbst vielen aus Trumps Bewegung als zu extrem gilt, mehr Einfluss auf Trump gehabt habe als Waltz, der den Nationalen Sicherheitsrat leitet. Zu den Entlassenen gehört den Berichten zufolge auch ein führender Mitarbeiter für Geheimdienste im Nationalen Sicherheitsrat.

Loomer hatte Trump schon im Wahlkampf unterstützt. Sie schrieb unter anderem auf der Plattform X in Anspielung auf die indische Abstammung der Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris, sollte die Demokratin die Wahl gewinnen, dann werde «das Weisse Haus nach Curry riechen» und Reden in der Regierungszentrale würden «über ein Callcenter abgewickelt». Auch hatte sie spekuliert, der damalige demokratische Präsident Joe Biden habe hinter einem Attentat auf Trump gesteckt.

Kommentare

User #4164 (nicht angemeldet)

Je mehr Durcheinander im Oberstübchen, desto mehr Chancen von Trump eingestellt zu werden;-)

User #3266 (nicht angemeldet)

Eine Extreme mehr oder weniger macht im Weissen Haus keinen grossen Unerschied mehr aus:-) Da liegen die Tassen sowieso nicht mehr im Schrank:-)

Weiterlesen

Laura Loomer
43 Interaktionen
In Trumps Entourage
Donald Trump Laura Loomer
85 Interaktionen
«Zufall?»
mike waltz
15 Interaktionen
Signal-Debakel
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Hallau SH
basel
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
Last-Minute-Angebot
2 promille rädern kirchleerau
1 Interaktionen
Zofingen AG

MEHR AUS USA

Trump
2 Interaktionen
Weltweit
Trump erklärt Zölle
8 Interaktionen
Zölle
US-Präsident Trump
218 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
20 Interaktionen
«Manisch»