Dollar

US-Justizministerium klagt nach Brückeneinsturz in Baltimore

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Justizministerium verklagt Eigner und Betreiber des Containerschiffes «Dali» auf 100 Millionen US-Dollar.

Brückeneinsturz in Baltimore
Nach dem Brückeneinsturz in Baltimore behauptet die Stadt, dass das Containerschiff Dali «nicht seetüchtig» war. (Archivbild) - keystone

Rund ein halbes Jahr nach dem Einsturz einer grossen Autobahnbrücke in der Stadt Baltimore hat das US-Justizministerium Klage gegen den Eigner und den Betreiber des Containerschiffes «Dali» eingereicht. Die Behörde fordert mehr als 100 Millionen US-Dollar (etwa 84,6 Millionen Franken) an Entschädigung für die infolge des Unglücks entstandenen Kosten.

Ende März hatte das Containerschiff einen Stützpfeiler der Francis Scott Key Bridge gerammt und die mehr als 2,5 Kilometer lange, vierspurige Autobahnbrücke so zum Einsturz gebracht. Sechs Bauarbeiter, die zum Unfallzeitpunkt Reparaturen auf der Brücke ausführten, kamen ums Leben. Die US-Bundespolizeibehörde FBI leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Ersten Erkenntnissen zufolge war das Schiff wegen eines Stromausfalls manövrierunfähig geworden. Der Hafen von Baltimore war nach dem Vorfall über Monate hinweg nur eingeschränkt zu nutzen, während die Räumung der Trümmer andauerte.

Folgen des tragischen Unglücks

Mitte Mai wurde die havarierte «Dali» von der Unfallstelle geschafft. Ein Teil der gewaltigen Brückenkonstruktion war bei dem Unglück auf den Frachter gefallen und hatte dessen Abtransport daher lange unmöglich gemacht.

«Dies war eine völlig vermeidbare Katastrophe, verursacht durch eine Reihe von äusserst vorhersehbaren Fehlern», hiess es in der Mitteilung des US-Justizministeriums. Angeklagt sind zwei in Singapur ansässige Unternehmen aus der globalen Schifffahrtsbranche. Das Justizministerium wirft ihnen vor, technische Mängel am Schiff – auch um Kosten einzusparen – bewusst ignoriert zu haben, wodurch das Risiko eines Stromausfalls deutlich erhöht worden sei.

Das Justizministerium teilte mit, dass die Kosten des Unglücks nicht den amerikanischen Steuerzahlern aufgebürdet werden sollten und es zusätzlich um «Schadenersatz mit Strafcharakter» gehe, um derartige Missstände in Zukunft zu verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1899 (nicht angemeldet)

Die Brücke war nicht gut genug stabil und schlecht gebaut gemacht.

Weiterlesen

Nach Brückeneinsturz

MEHR IN NEWS

messerangriff
In Mulhouse
AfD
34 Interaktionen
Wahlerfolg
a
3 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR DOLLAR

-
13 Interaktionen
Er ist Millionär
Bybit Ethereum
15 Interaktionen
Angriff auf Bybit
Delta Airlines
11 Interaktionen
Nach Bruchlandung
1 Interaktionen
Regisseur

MEHR AUS USA

Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
40 Interaktionen
Washington