US-Umweltbehörde stellt Alternative zu Obamas Klimaplan vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Bis zu 400 Millionen Dollar soll mit einem Gegenvorschlag zu Obama-Klimaschutzplan vorgestellt.

Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. (Symbolbild)
Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Umweltbehörde EPA hat einen Gegenenwurf zu Obamas Umweltplan veröffentlicht.
  • So sollen 400 Millionen Dollar gespart werden.

Die von US-Präsident Donald Trump weitgehend entmachtete US-Umweltbehörde EPA hat einen Gegenvorschlag zum Klimaschutzplan seines Amtsvorgängers Barack Obama vorgelegt. So sollen Energieunternehmen durch den Verzicht auf «Überregulierung» bis zu 400 Millionen Dollar pro Jahr einsparen.

Im Kern sollen die einzelnen Bundesstaaten in die Lage versetzt werden, die Regeln für den Klimaschutz etwa bei Kohlekraftwerken nach ihren jeweiligen Bedürfnissen zu definieren.

Kritiker befürchten, dass stark von der Kohleindustrie abhängige Staaten wie etwa das strukturschwache West Virginia den Klimaschutz praktisch völlig kippen würden. «Die Environmental Protection Agency (EPA) darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen», warnte der Justizminister des Staates Maryland, der Demokrat Brian Frosh.

Maryland gehört zu einer Gruppe von 17 Bundesstaaten sowie mehreren Grossstädten und Landkreisen, die sich gegen eine Aufweichung der Regeln aus dem Clean Power Plan (CPP) Obamas stellen. Die Regelung wurde allerdings vom höchsten US-Gericht wegen rechtlicher Bedenken auf Eis gelegt.

Hintergrund ist der von Trump verkündete Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Damit wollte er die heimischen Stromerzeuger – vor allem Betreiber von Kohlekraftwerken - schützen und die Kohleindustrie insgesamt wieder voranbringen.

In dem nun vorgestellten Papier unter der Bezeichnung «Affordable Clean Energy Rule» (ACE) werden Vorschläge gemacht, die grundsätzlich ebenfalls zu einer Reduzierung des Treibhausgas-Ausstosses führen sollen. Das Volumen komme einer Reduzierung des Autoverkehrs um 5,3 Millionen Fahrzeuge gleich.

Die Stromerzeugung soll bis 2025 damit ihren CO2-Ausstoss um 34 Prozent im Vergleich zum Niveau des Jahres 2005 senken. Der Clean Power Plan hatte von einer Reduzierung um das Äquivalent von 160 Millionen Fahrzeugen gesprochen.

Die US-Öffentlichkeit hat nun 60 Tage Zeit, um Bedenken gegen die vorgeschlagenen Regeln vorzubringen. Trump wollte am Dienstagabend (Ortszeit) in einer Rede im Kohle-Staat West Virginia dazu Stellung nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

melania Trump
Ohne Trump
Für Kohlekraftwerk
Groupe Mutuel
Vorsorge

MEHR IN NEWS

Auto-Unfall Einbürgerung
Gut integriert
1 Interaktionen
Nach Airport-Beschuss
Myrnohrad
Russischer Beschuss
Romania Election
1 Interaktionen
Rechtsruck

MEHR AUS USA

Trump Erdogan
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
trump
3 Interaktionen
Über App
Skechers
2 Interaktionen
Besitzer-Wechsel
Audi Sauber FOrmel 1
1 Interaktionen
Nächster Abgang!