28.000 saudische Frauen bewerben sich um 30 Lokführerstellen

DPA
DPA

Saudi-Arabien,

In den vergangenen Jahren wurden in Saudi-Arabien die Frauenrechte ausgeweitet - stark eingeschränkt sind sie dennoch. Eine Ausschreibung hat nun für grosses Interesse gesorgt.

Frauenrechte sind in Saudi-Arabien so stark eingeschränkt wie in kaum sonst einem Land. Foto: Amr Nabil/AP/dpa/Archiv
Frauenrechte sind in Saudi-Arabien so stark eingeschränkt wie in kaum sonst einem Land. Foto: Amr Nabil/AP/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor wenigen Jahren durften sie noch nicht einmal selbst Auto fahren - nun haben sich mehr als 28.000 Frauen in Saudi-Arabien als Lokführerinnen beim spanischen Bahnunternehmen Renfe beworben.

Es sei das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass saudische Frauen Zugang zu diesem Beruf hätten, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung auf seiner Internetseite. Frauen haben in dem islamisch-konservativen Königreich bisher wesentlich weniger Rechte als Männer. Insgesamt schrieb Renfe 30 Stellen als Lokführerinnen aus.

Rechte ausgeweitet - aber dennoch eingeschränkt

Erst seit 2018 dürfen Frauen allein Autofahren. In den vergangenen Jahren hat die saudische Regierung unter Kronprinz Mohammed bin Salman die Rechte der Frauen zwar ausgeweitet. Trotzdem sind sie weiter so stark eingeschränkt wie in kaum sonst einem Land. Zudem sitzen zahlreiche Aktivisten für Menschen- und Frauenrechte im Gefängnis. Spaniens Transportministerin Raquel Sánchez gratulierte Renfe zu dem Wissenstransfer und dem wichtigen «Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung» von Frauen.

Die künftigen Lokführerinnen sollen Hochgeschwindigkeitszüge zwischen den heiligen Städten Mekka und Medina fahren. Die Strecke wurde von spanischen Unternehmen gebaut und Renfe ist auch an der Organisation des Fahrbetriebs beteiligt, der 2018 aufgenommen wurde. Die Frauen, die den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen, erwartet eine einjährige bezahlte Ausbildung, schrieb Renfe. Zusammen mit dem Betreiberkonsortium leiste das spanische Unternehmen damit einen wichtigen Wissenstransfer in die saudische Gesellschaft.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
216 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Weltbank
1 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär
Trogen AR
Trogen AR
Rubio
6 Interaktionen
Washington

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen