GM

GM und Honda bringen Robotaxis nach Tokio

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

In Tokio sollen ab 2026 selbstfahrende Robotaxis im Einsatz stehen. Im kommenden Jahr sind erste Tests vorgesehen.

Fahrerlose Robotaxis sollen bald auch in Tokio fahren.(Archivbild)
Fahrerlose Robotaxis sollen bald auch in Tokio fahren.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO

Die fahrerlosen Robotaxis der General Motors-Tochterfirma Cruise sollen 2026 auch in Tokio auf die Strasse kommen. GM arbeitet dafür mit dem japanischen Autokonzern Honda zusammen, wie die Unternehmen am Donnerstag ankündigten.

Honda entwickelte die selbstfahrenden «Origin»-Fahrzeuge mit, die bald zunächst in den USA im Robotaxi-Dienst von Cruise eingesetzt werden sollen. Die Wagen haben weder Lenkrad noch Pedale.

Cruise ist in San Francisco sowie mehreren anderen US-Städten aktiv. Bis die «Origin»-Fahrzeuge einsatzbereit sind, nutzt die Firma umgebaute Wagen des GM-Elektromodells Chevrolet Bolt. Für Tokio sollen in den USA zunächst 500 «Origin»-Fahrzeuge gebaut werden. Erste Tests sind für kommendes Jahr und der kommerzielle Betrieb soll nach Erhalt nötiger Genehmigungen Anfang 2026 beginnen.

Kommentare

User #4000 (nicht angemeldet)

Auf dem Bild steht hinter dem Robotaxi ein BUS! Dort hin gehören die Leute, die nicht selber fahren wollen oder können.

User #3566 (nicht angemeldet)

Taxi-Chauffeure müssen nicht mehr um ihren Jobs nur wegen UBER fürchten. Jetzt kommen auch die Robot-Taxis.

Weiterlesen

Zwei Unfälle
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
3 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR GM

1 Interaktionen
In den USA
Einigung auch bei GM

MEHR AUS JAPAN

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
Yuki Tsunoda Red Bull
1 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
Red Bull Formel 1
2 Interaktionen
Ganz in Weiss