GM

GM und Honda bringen Robotaxis nach Tokio

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

In Tokio sollen ab 2026 selbstfahrende Robotaxis im Einsatz stehen. Im kommenden Jahr sind erste Tests vorgesehen.

Fahrerlose Robotaxis sollen bald auch in Tokio fahren.(Archivbild)
Fahrerlose Robotaxis sollen bald auch in Tokio fahren.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO

Die fahrerlosen Robotaxis der General Motors-Tochterfirma Cruise sollen 2026 auch in Tokio auf die Strasse kommen. GM arbeitet dafür mit dem japanischen Autokonzern Honda zusammen, wie die Unternehmen am Donnerstag ankündigten.

Honda entwickelte die selbstfahrenden «Origin»-Fahrzeuge mit, die bald zunächst in den USA im Robotaxi-Dienst von Cruise eingesetzt werden sollen. Die Wagen haben weder Lenkrad noch Pedale.

Cruise ist in San Francisco sowie mehreren anderen US-Städten aktiv. Bis die «Origin»-Fahrzeuge einsatzbereit sind, nutzt die Firma umgebaute Wagen des GM-Elektromodells Chevrolet Bolt. Für Tokio sollen in den USA zunächst 500 «Origin»-Fahrzeuge gebaut werden. Erste Tests sind für kommendes Jahr und der kommerzielle Betrieb soll nach Erhalt nötiger Genehmigungen Anfang 2026 beginnen.

Kommentare

User #4000 (nicht angemeldet)

Auf dem Bild steht hinter dem Robotaxi ein BUS! Dort hin gehören die Leute, die nicht selber fahren wollen oder können.

User #3566 (nicht angemeldet)

Taxi-Chauffeure müssen nicht mehr um ihren Jobs nur wegen UBER fürchten. Jetzt kommen auch die Robot-Taxis.

Weiterlesen

Zwei Unfälle
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
In Oberkirch LU
Zunft Sechseläuten
1 Interaktionen
Aber nur Töchter
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
16 Interaktionen
Messerangriff
Decathlon
11 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR GM

1 Interaktionen
In den USA
Einigung auch bei GM

MEHR AUS JAPAN

ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken
Super Robot Wars Y
Release offiziell
switch 2
Switch 2
ps6
PS6