Hurrikan «Tammy» in Richtung Kleine Antillen unterwegs
Hurrikan «Tammy» bedroht die Kleinen Antillen in der Karibik. Er wird wohl Stärke aufnehmen und viel Regen mit sich bringen.

Am östlichen Rand der Karibik hat sich der Hurrikan «Tammy» gebildet. Das Zentrum des Wirbelsturms werde ab der Nacht zum Samstag (Ortszeit) über nördliche Teile der Kleinen Antillen ziehen, teilte das US-Hurrikanzentrum NHC in Miami am Freitag mit. Die Behörde sprach unter anderem für Guadeloupe, Antigua und Barbuda sowie St. Martin eine Hurrikan-Warnung aus. Auf zahlreichen Inseln war demnach mit viel Regen zu rechnen, der Sturz- und Sturmfluten verursachen könne.
Bei «Tammy» wurden dem NHC zufolge anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde gemessen, womit der Sturm am Freitag die Stärke eines Hurrikans der niedrigsten Kategorie eins von fünf erreichte. Er werde voraussichtlich in den kommenden Tagen an Kraft gewinnen und nach Nordwesten, in Richtung der Jungferninseln und Puerto Ricos ziehen.
Die Hurrikan-Saison dauert im Atlantik von Juni bis November. Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser, der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift «Scientific Reports» gewinnen tropische Wirbelstürme im Atlantischen Ozean und im Karibischen Meer durch steigende Oberflächentemperaturen immer schneller an Stärke.