Russlands Präsident Putin warnt Südkorea vor Konsequenzen bei Waffenlieferungen an die Ukraine.
Wladimir Putin
Der Präsident Russlands, Wladimir Putin, hat Südkorea mit ernsten Folgen gedroht, falls sie Waffenlieferungen an die Ukraine durchführen. (Archivbild) - Sergei Savostyanov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Der russische Präsident Wladimir Putin hat Südkorea im Fall von Waffenlieferungen an die Ukraine mit schweren Konsequenzen gedroht. Solche Lieferungen an Kiew wären ein «schwerer Fehler», sagte der Kremlchef am Donnerstag bei einem Besuch in Vietnam. «Wenn das passiert, dann werden wir entsprechende Entscheidungen treffen, die der heutigen Führung von Südkorea kaum gefallen werden.»

Die Regierung in Seoul hatte zuvor das Abkommen über eine strategische Partnerschaft zwischen Moskau und Pjöngjang als Verstoss gegen UN-Sanktionen verurteilt und angedeutet, ihre bisher ablehnende Haltung zu Waffenlieferungen für Kiew zu überdenken.

Das von Machthaber Kim Jong Un regierte Nordkorea ist wegen seines Atomwaffenprogramms mit weitreichenden UN-Sanktionen und Einfuhrverboten belegt, die unter anderem auch den Handel mit Waffen oder die Weitergabe von Militärtechnologien an das Land betreffen.

Neues Partnerschaftsabkommen zwischen Russland und Nordkorea

Bei einem Staatsbesuch in Pjöngjang am Mittwoch hatte Putin mit Kim ein neues Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, das auch einen gegenseitigen Beistand im Kriegsfall vorsieht.

Putin nannte Bedenken Seouls bei einer Pressekonferenz in Hanoi unbegründet. Südkorea hätte von dem Partnerschafts- und Beistandsabkommen zwischen Russland und Nordkorea nichts zu befürchten, da der Pakt nur greife, wenn eins der beiden Länder von einem Drittstaat angegriffen würde.

«Soweit mir bekannt ist, plant die Republik Korea keine Aggression» gegenüber Nordkorea, sagte er. Das bedeute, «dass es keine Notwendigkeit gibt, unsere Zusammenarbeit zu fürchten». Auch in der Ukraine werde er keine nordkoreanischen Soldaten einsetzen, versicherte Putin.

Putin droht mit Lieferung von Präzisionswaffen an Nordkorea

Allerdings drohte der 71-Jährige damit, Präzisionswaffen an Nordkorea zu liefern. Dies sei eine mögliche Antwort auf die westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine, sagte er.

Der Westen tue so, als ob er trotz seiner Waffenlieferungen nicht mit Russland kämpfe. Die Nutzung seiner Waffen durch Kiew kontrolliere er angeblich nicht. Im Gegenzug könne aber auch Russland seine Rüstungsgüter in andere Weltregionen verfrachten und sich nicht weiter darum kümmern, wie diese angewendet würden, sagte Putin.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wladimir PutinKim Jong UnRegierungHandel