Seltene Menschenaffen: Orang-Utan-Baby in israelischem Zoo geboren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

In einem Zoo in Israel ist ein Orang-Utan-Baby zur Welt gekommen. Seine Geburt löst internationale Freude aus.

Orang-Utan
Auf dem Bauch trägt Orang-Utan-Mutter Tana ihren Nachwuchs. Foto: Michal Levy/Yam Siton/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/Yam Siton/Michal Levy

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Safari-Zoo bei Tel Aviv freut sich über Nachwuchs.
  • Orang-Utan-Dame Tana ist zum ersten Mal Mutter geworden.
  • Ihre Art ist weltweit vom Aussterben bedroht.

Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt ist im Safari-Zoo bei Tel Aviv wieder ein Orang-Utan-Baby zur Welt gekommen. Für die zwölf Jahre alte Affenmutter Tana sei es der erste Nachwuchs, teilte Zoosprecherin Sagit Horowitz am Sonntag mit.

«Die Art ist weltweit vom Aussterben bedroht, deshalb löst jede solche Geburt international Freude aus», sagte sie.

Man suche noch nach einem passenden Namen für das etwa zwei Wochen alte Affenweibchen. In der Natur leben Orang-Utans, die zu den Menschenaffen gehören, in Asien auf den Inseln Sumatra und Borneo. Ihr Lebensraum geht vor allem durch Abholzung der tropischen Wälder verloren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
47 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
92 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
2 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine

MEHR AUS ISRAEL

Good Friday procession in Jerusalem
2 Interaktionen
Pilger
Gaza
Bericht
Israel
Im Westjordanland
Geiseln Hamas
3 Interaktionen
Gaza-Krieg