Tennis: Attentäter von Monica Seles im Pflegeheim gestorben
Vor 30 Jahren hat Günter Parche versucht Tennisspielerin Monica Seles zu töten. Nun ist bekannt geworden, dass der Attentäter gestorben ist.

Das Wichtigste in Kürze
- Attentäter Günter Parche ist im August 2022 in einem Pflegeheim gestorben.
- Am 30. April 1993 hat der Mann Tennisspielerin Monica Seles mit einem Messer angegriffen.
- Der Mann wurde damals zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt.
Mit einem 23 Zentimeter langem Küchenmesser sticht Günter Parche der Tennisspielerin Monica Seles am 30. April 1993 in den Rücken. Die Sportlerin überlebt den Angriff. Ihr Attentäter wird für zwei Jahre auf Bewährung verurteilt.
Nun kommt aus: Der Mann soll inzwischen verstorben sein. Wie «Sport Bild» erfahren haben will, soll er bereits im August 2022 «friedlich in der Nacht» eingeschlafen sein. Während des Heimaufenthalts habe er sich unauffällig verhalten und an Freizeitangeboten teilgenommen.
Attentäter war fanatischer Steffi-Graf-Fan
Den Angriff auf Monica Seles habe er damals verübt, weil er ein fanatischer Fan von Steffi Graf war. Seles hatte Graf damals von der Spitze der Weltrangliste verdrängt.
Durch den Messerangriff habe er die Tennisspielerin so verletzten wollen, «dass sie eine lange Zeit nicht mehr Tennis spielen kann». So sagte der Attentäter damals vor Gericht aus.