Kokain

U-Boot mit gut zwei Tonnen Kokain vor Kolumbien abgefangen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kolumbien,

Ein Boot mit über zwei Tonnen ist vor Kolumbien vor der Marine gestoppt worden. Der Wert der Drogen beläuft sich auf fast 70 Millionen Dollar.

kokain
Ein Haufen Kokain liegt auf einem schwarzen Tisch. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die kolumbianische Marine hat ein Schiff mit über zwei Tonnen Kokain abgefangen.
  • Es ist der zweite tonnenschwere Drogenfund in wenigen Tagen.
  • Den Farc-Guerilla seien dadurch 128 Millionen Dollar entgangen.

Vor Kolumbien ist ein U-Boot mit Kokain im Wert von mehr als 68 Millionen US-Dollar (rund 58 Mio. Euro) entdeckt worden. Die Marine des südamerikanischen Landes fing das Schiff vor der Pazifikküste des südwestlichen Departments Nariño ab.

An Bord fanden die Beamten der Mitteilung zufolge 102 Säcke mit 2039 Päckchen von je einem Kilogramm Kokain. Das U-Boot sei nach Mittelamerika unterwegs gewesen. Drei Menschen seien an Bord gewesen, darunter ein Ausländer. Sie seien festgenommen worden.

Bereits wenige Tage zuvor habe die Marine 2,2 Tonnen Drogen beschlagnahmt, hiess es. Durch beide Einsätze seien Splittergruppen der Farc-Guerilla Einnahmen von mehr als 128 Millionen Dollar entgangen. An Kolumbiens Küsten werden immer wieder U-Boote mit Drogenlieferungen beschlagnahmt. Das Land gilt als grösster Kokainproduzent der Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain
Rotterdam
Rekordfund
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
19 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR KOKAIN

Kokain Fund
6 Interaktionen
Kontrolle
5 Interaktionen
In Deutschland
kokain
Flughafen Zürich
Kokain
6 Interaktionen
Kontrolle im Zug

MEHR AUS KOLUMBIEN

Kolumbien
3 Interaktionen
Guerillagruppe EMBF
Gelbfiebermücken (Aedes aegypti).
2 Interaktionen
Virus
Francesca Jones Bogota Kollaps
3 Interaktionen
Seltener Gen-Defekt
WM 2026
Dank Vini