Vietnam: Ex-Bankerin zu 30 Jahren Haft verurteilt
Hua Thi Phan (71) hat ihre Bank um Millionen betrogen. Ein vietnamesisches Gericht straft sie nun mit 30 Jahren Haft und über 700 Millionen Dollar.
![Die Verurteilte brachte die Vietnam Construction Bank (VNCB) um 274 Millionen Schweizer Franken.](https://c.nau.ch/i/qxRNAZ982odw3ebpKY648o27k5LQ4WVO61Bv0nMP/900/die-verurteilte-brachte-die-vietnam-construction-bank-vncb-um-274-millionen-schweizer-franken.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Ex-Bankerin in Vietnam unterschlug Gelder ihrer eigenen Bank in Millionen Höhe.
- Sie wurde nun zu 30 Jahren Gefängnis und fast 700 Millionen Schweizer Franken verurteilt.
700 Millionen Dollar Strafe und 30 Jahre Gefängnis – so lautet das Urteil eines Gerichts in Vietnam gegen eine frühere Bankmanagerin. Wie staatliche Medien am Freitag berichteten, wird der 71-jährigen Hua Thi Phan vorgeworfen, in massivem Umfang Gelder veruntreut zu haben.
27 Komplizen unterstützen sie
Demnach brachte sie die Vietnam Construction Bank insgesamt um 278 Millionen Dollar. Die Beschuldigte habe ihre Position als hochrangige Beraterin des Verwaltungsrates missbraucht. Mit Hilfe von 27 Komplizen habe sie die unterschlagenen Gelder zum Kauf von Immobilien in der vietnamesischen Wirtschaftsmetropole Ho Chi Minh City genutzt. Später habe sie diese zu überhöhten Preisen an die Bank verkauft.
Zusätzlich zu einer Rückzahlung müsse die Ex-Bankerin Schadenersatz, Zinsen und Bussgeld bezahlen. Die Gesamtsumme belaufe sich auf mehr als 700 Millionen Dollar.