China verbietet Handel mit Elfenbein

Tobias Feigenwinter
Tobias Feigenwinter

China,

Der weltweit grösste Markt für Elfenbein soll mit diesem Entscheid ausgelöscht werden, denn oftmals konnte nicht zwischen legalem und illegalem Elfenbein unterschieden werden.

Bislang landete 70% des weltweit gehandelten Elfenbeins in China wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. Der asiatische Grossstaat hatte also den grössten Absatzmarkt weltweit.

Schmuck aus Elfenbein
Schmuck aus Elfenbein - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Anfang Jahr ist in China der Handel mit Elfenbein verboten.
  • Bislang landeten 70% des weltweit gehandelten Elfenbeins in China.

Tierschützer auf der ganzen Welt begrüssen diesen Entscheid. Es ist ein sehr wichtiger Schritt im Kampf gegen die Wilderei.

Blühender Schwarzmarkt
1989 hat China das Artenschutzabkommen «Cites» ratifiziert. Seither durfte nur noch legales Elfenbein gehandelt werden. Oftmals wurde aber kritisiert, dass in China illegales Elfenbein weissgewaschen wurde, da dem Schmuck ja nicht anzusehen war, woher das Elfenbein stammte.

Kommentare

Weiterlesen

Schmuggel in Kambodscha
Kritische Rohstoffe
35 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Merz
Im Zug
Eltern getötet
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum
merz
Längere Feuerpause

MEHR AUS CHINA

Papst
1 Interaktionen
Beziehungen
Exporte
Trotz Handelskonflikt
Zollstreit
Handelskonflikt

Kommentare