Engpass bei Computerchips dauert mindestens bis Sommer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Im japanischen Unternehmen Renesas Electronics brannte es kürzlich. Der dadurch entstandene Engpass bei Computerchips dürfte sich bis in den Sommer erstrecken.

Renesas Electronics
Renesas Electronics - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Renesas Electronics kämpft mit einem Engpass bei Computerchips.
  • Es werde vermutlich Sommer, bis die Produktion wieder normales Niveau erreiche.

Der durch einen Brand beim japanischen Hersteller Renesas Electronics verursachte Engpass bei Computerchips wird sich vermutlich noch einige Monate hinziehen. Es werde mindestens 100 Tage dauern, bis die Produktion wieder normales Niveau erreiche. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Die durch das Feuer am 19. März unterbrochene Fertigung könne zwar voraussichtlich binnen eines Monats wieder aufgenommen werden, sagte Konzernchef Hidetoshi Shibata bei einer Pressekonferenz.

Automobilindustrie dürfte sich erst im Sommer entspannen

Bis alle 23 beschädigten Maschinen ausgetauscht oder repariert seien, könnten aber 100 bis 120 Tage vergehen. Damit zeichnet sich ab, dass sich Lage für die Automobilindustrie, die sich erst im Sommer entspannen dürfte.

Ob dann wieder ausreichend Halbleiter zur Verfügung stehen, ist allerdings fraglich. Denn Computerchips sind waren schon vor dem Brand bei Renesas knapp. Weltweit stockte deshalb bei vielen Autobauern bereits die Produktion.

Der Brand bei Renesas verschärfte die Probleme zusätzlich. Experten gehen davon aus, dass die Branche länger mit einer Knappheit bei Halbleitern zu kämpfen haben wird.

Umsatzrückgang zwischen 167 und 223 Millionen Franken

Renesas versucht unterdessen, die ausgefallene Chip-Fertigung an andere Hersteller auszulagern. Durch eigene Produktion und Outsourcing solle der Produktionsrückstand bis Dezember aufgeholt werden. Dennoch rechnet das Unternehmen in diesem Jahr mit einem Umsatzrückgang zwischen umgerechnet zwischen rund 167 und 223 Millionen Franken.

Die japanische Regierung unterstützt das Unternehmen dabei, dass die benötigten neuen Maschinen zur Chipfertigung möglichst schnell geliefert werden. Sie hat sich deshalb an Taiwan gewandt: «Wir sprechen mit mehreren Herstellern von Produktionsanlagen (in Taiwan), um die Beschaffung zu beschleunigen», sagte Industrieminister Hiroshi Kajiyama.

Kommentare

Weiterlesen

next gen ps5
13 Interaktionen
Chip-Engpässe
Intel Apple Werbung
11 Interaktionen
«I'm a Mac»
Intel gpu
2 Interaktionen
Intel als Gewinner
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

rhema
Messe eröffnet
Ostfriesland
schweden
Schweden

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket